System Logistics bietet ein kompaktes, 7,5 Meter hohes Lager mit hoher Dichte. Das modulare Design ermöglicht schnelle, automatisierte Umsetzung bei minimalem baulichem Aufwand.
R+W präsentiert die iPK-Kupplungsreihe mit integrierter Sensorik, die Drehmoment, Drehzahl und Temperatur nahezu in Echtzeit im Kraftfluss misst – ohne zusätzliche Sensoren oder Anpassungen.
Hella marine stattet die „Star of the Seas“ von Royal Caribbean mit über 20.000 langlebigen LEDs aus, darunter die Serien S80, S23, S100 und G100, für sichere, effiziente und atmosphärische Kreuzfahrtbeleuchtung.
ANDRITZ liefert reversible Pumpturbinen und Motorgeneratoren für Adanis 1.800-MW-Pumpspeicherkraftwerk Gandikota und stärkt Indiens Integration erneuerbarer Energien mit modernster Wasserkrafttechnologie.
Fraunhofer und das Universitätsklinikum Würzburg entwickeln CAR-T-Zellen gegen RORs auf soliden Tumoren und nutzen das Enzym „Sleeping Beauty“ für sichere, effiziente Herstellung.
Die neuen Embedded PC Gehäuse sind standardmäßig in drei verschiedenen Oberflächenausführungen (naturfarbeneloxiert, schwarzeloxiert oder deren Kombination) sowie in vier Längen (105, 150, 200, 250 mm) erhältlich.
HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um Aufnahmebolzen K0350/K0351 mit Kugelansatz und Innengewinde – ideal für präzises, wiederholgenaues Fügen in Montagehilfen, Vorrichtungen und Spannsystemen.
Schneider Electric stellt drei neue Altivar Sanftanlasser (ATS130, ATS430, ATS490) vor, die optimiertes Motormanagement für digitalisierte Fabriken mit höherer Energie- und Betriebseffizienz ermöglichen.
Fraunhofer IPMS erreichte Phasenkontrolle unter 1/100 Wellenlänge bei 322 nm UV, ermöglicht skalierbare optische Pinzetten und Quantencomputing mit Neutralatomen.