Ein neues Messverfahren vom Fraunhofer IFAM optimiert das Batteriemanagement in E-Autos, erhöht die Sicherheit und verlängert die Lebensdauer durch Echtzeit-Diagnose.
Baumüller präsentiert in Halle 11 Antriebslösungen für Elektrifizierung, Digitalisierung und Effizienz – Partner führender Maschinenbauer in Folienherstellung, Spritzguss, Extrusion und Recycling.
Weidmüller vereinfacht den Geräteanschluss mit innovativer Verbindungstechnologie und umfassendem Service, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und schnelle Prozesse zu ermöglichen.
Comau übernimmt vollständig Automha, stärkt Synergien beider Marken und fördert ein italienisches Automatisierungs-Hub mit globalem Wachstumspotenzial für Kunden und Aktionäre.
Angesichts der zunehmenden Abkehr der EU von F-Gasen hat Aggreko einen neuen Report veröffentlicht, der Klarheit über aktuelle Vorschriften schafft und Unternehmen praxisnahe Leitlinien für die Umstellung bietet. Der Bericht mit dem Titel „F-Gas-Regulierung – Regulatorische Anforderungen für die Chemie- und Pharmaindustrie” erläutert die Strategie der EU zum Ausstieg aus F-Gasen, die ein Verbot der Wartung oder Nachfüllung von Kältemitteln mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von über 2.500 sowie obligatorische Leckageprüfungen und Emissionskontrollen umfasst.
Das 100. UMS-Planheitskontrollsystem wird von Werk Redex weltweit eingesetzt, um dünne und ultradünne Präzisionswalzbänder höchster Qualität zu produzieren.
KUKA präsentiert vom 22. bis 26. September 2025 auf der EMO Hannover 2025 fortschrittliche Robotik, darunter den KR TITAN ultra, mobile Plattformen und die Software iiQKA.OS2.