XHP 2 1700 V IGBT5-Module mit .XT-Interconnect steigern Effizienz, Zuverlässigkeit und Lebensdauer und ermöglichen Goldwinds 4,5‑MW-Turbinen, das Stromnetz zu stabilisieren und Energiekosten zu senken.
WERNER WIRTH präsentiert Verbindungstechnik- und Schutzlösungen für Elektronik und stellt den TM 1600-Extruder für Hotmelt-Molding auf der productronica 2025 vom 18.–21. November in München vor.
Die UQD-Kupplungen von Parker Hannifin bieten ergonomische, langlebige und OCP-konforme Flüssigkeitskühlungslösungen und erhöhen so die Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit in Rechenzentren mit hoher Dichte.
ams OSRAM präsentiert Vegalas Power Laserdioden für Projektionen. Das Portfolio deckt Lichtquellen und Sensoren ab und ermöglicht Anwendungen von Heimkino bis Industrie, Landwirtschaft und Bühnenbeleuchtung.
ARO stellt die elektrische Doppelmembranpumpe EVO 210 vor – eine zuverlässige, wirtschaftliche Lösung für Förder- und Dosieraufgaben, die das bestehende Sortiment um eine leistungsstarke Option erweitert.
Die neuen E-DAT C6A IDC-Anschlussdosen von Metz Connect bieten eine werkzeuglose Installation mit patentierter 45°/90°-Kabelführung und unterstützen 10GbE und 90W IEEE802.3bt PoE.
Die Drucker der Secure Line S6 und S8 von UltiMaker bieten Air-Gap-USB-Workflows, verschlüsselte Dateiverarbeitung und ein robustes Design für militärischen 3D-Druck in taktischen Umgebungen.
Die Anlage wird mit einer Kapazität von 36.000 Tonnen Trockensubstanz pro Jahr Klärschlämme aus über 70 Kommunen und Zweckverbänden in Baden-Württemberg thermisch verwerten.