AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender Investor in Lösungen für erneuerbare Energien vor Ort, hat die Ernennung von Christian Bischoff zum Leiter der Geschäftsentwicklung in Deutschland bekannt gegeben. Diese Maßnahme beschleunigt die europäische Expansion des Unternehmens weiter und demonstriert ADEs Ambition, den kommerziellen und industriellen (C&I) Markt an zu führen.
Der Spezialist für Energielösungen Aggreko warnt energieintensive Unternehmen in Deutschland, dass der Erfolg der Energiewende von einer engen Zusammenarbeit mit der Energieversorgungskette abhängt, um Lösungen zu finden, die Kosten und Emissionen senken.
Würth Elektronik erweitert sein Sortiment um korrosionsbeständige 50-Ω-Koaxialverbinder für 1,13–1,37 mm-Kabel – ab Lager, ohne Mindestbestellmenge, sofort verfügbar.
General Fusion verwendet multiphysikalische Simulationen, um das interne Verhalten einer Fusionsdemonstrationsmaschine zu analysieren und ihre Leistung vorherzusagen.
Der autonome Roboter SOTO nutzt Baslers 3D-Kameratechnologie zur automatisierten KLT-Handhabung und Materialversorgung, gesteuert durch Codes an Lagerplätzen und Behältern.
Die KNRN beauftragt ANDRITZ mit dem Bau einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage im Hildesheimer Hafen zur nachhaltigen Nährstoffrückgewinnung in Niedersachsen.
SMC erweitert die ZGS-Serie mit leichteren 1,3-1,8 kg Greifern mit IO-Link, reduziert Roboter-Trägheitsmomente bei gleichbleibender Haltekraft von 440-880N.
SIGMATEK und JC Techniek integrieren robuste Automatisierung und Echtzeitsteuerung im belgischen Wasserpark Hidrodoe, um Lernerlebnis und Sicherheit zu verbessern.