Auf dem ein Hektar großen Grundstück in Schwäbisch Gmünd hat Lhyfe eine Anlage errichtet, die bis zu 4 Tonnen erneuerbaren Wasserstoff pro Tag (installierte Leistung 10 MW) produzieren kann.
Die proportionalen kryogenen Druckbegrenzungsventile von Parker verfügen über eine Balgkonstruktion und bieten eine Einstelldruckgenauigkeit von ±3 % für ein sicheres Wasserstoff-Boil-Off-Gas-Management.
eInfochips und InOrbit.AI bieten gemeinsam Edge-to-Cloud-Roboter-Orchestrierung und AMR-Flottenmanagement an und präsentieren ihre Lösungen erstmals auf der Robo Business 2025 in Santa Clara.
Der neue Service bietet kontinuierliche Messgenauigkeit und minimale Ausfallzeiten durch Neukalibrierung und Wiederverwendung von Sonden, was Abfall reduziert und Lebensdauer verlängert.
ABB und NVIDIA kooperieren an neuen Stromversorgungslösungen für künftige Rechenzentren im Gigawatt-Maßstab, basierend auf einer 800-VDC-Architektur zur Bewältigung des steigenden KI-Strombedarfs.
Bosch Rexroth liefert skalierbare mechatronische Systeme für die Halbleiter- und Elektronikfertigung und steigert so Durchsatz, Präzision und Zuverlässigkeit – von der Waferbearbeitung bis zur Elektronikmontage.
Vision Components präsentiert die VC MIPI® Multiview Cam, ein neun-Sensoren-Array für Lichtfeld-, Multiview- und Multispektral-Aufnahmen, erstmals gezeigt auf der embedded world North America 2025.
SmartScope M130 bietet Herstellern von großen, schweren Bauteilen, Weiterentwicklungen der nächsten Generation in Bezug auf Bildgenauigkeit, Optik und Durchsatz.
Das branchenweit erste Angebot mit bis zu 29 % recycelter Flusssäure stärkt Lieferkettenresilienz und unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer Kreislaufziele.
Bologna, Italien – 09. Oktober 2025 – Der Datalogic MemorTM 17 Mobilcomputer für das Gesundheitswesen wurde von Epic offiziell für die Verwendung mit Rover der mobilen Anwendung für Krankenhäuser zugelassen.