Angesichts der immer höhere Werte erreichenden Netzbelastung in bedeutenden Städten Europas werden die Betreiber von Colocation-Rechenzentren möglicherweise auf dezentrale Energie-Lösungen setzen müssen, um ihre Stromversorgung sicherzustellen, heißt es von der auf temporäre Stromversorgungen spezialisierten Firma Aggreko
Der globale Spezialist für temporäre Stromversorgung Aggreko setzt sich verstärkt für die Errichtung nachhaltigerer Datencenter ein und launcht seine „Greener Upgrades“
Die Versorgungsengpässe in der Bauindustrie sollten die Betreiber von Rechenzentren daran erinnern, beim Bau neuer Einrichtungen ihre Zeitpläne rechtzeitig anzupassen, um kostspielige Unterbrechungen zu vermeiden, sagt Aggreko
Das Unternehmen Aggreko bietet unter anderem einen Vermietungsservice für Stromerzeugungsanlagen an. Kürzlich wurden weitere 5 Millionen Dollar in diesen Bereich investiert, um den Bestand an Mietgeräten auf über 500 Einheiten aufzustocken. So soll sichergestellt werden, dass im boomenden Markt für Rechenzentren stets genug Energie zur Verfügung steht
Soll die Kühlinfrastruktur eines Rechenzentrums repariert oder modernisiert werden, muss der Betreiber sicherstellen, dass die neu installierten Einheiten den derzeit geltenden Vorschriften entsprechen. Dieser Vorgang sollte einem Experten für Kältetechnik zufolge idealerweise noch vor dem Sommer abgeschlossen sein, da es möglicherweise wieder zu so extremen Hitzeperioden wie im letzten Jahr kommt.
Eine wenig bekannte Herausforderung für die weltweite Rechenzentrums-Industrie ist die zunehmende Luftfeuchtigkeit. Dies zeigt ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Aggreko, eines Spezialisten für die Kontrolle von wechselnden Feuchte- und Temperaturverhältnissen.
Das Unternehmen Aggreko ist als führender Anbieter von Generatoren sowie Heiz- und Kühllösungen bekannt. Um der steigenden Nachfrage nach diesen Produkten gerecht zu werden, wird Aggreko die Unternehmenssparte Rechenzentren weiter ausbauen und sein Team durch vier weitere Experten verstärken.
Ingenieure in der Petrochemie/Verarbeitung können jetzt dank eines neuen technischen Webinars von Aggreko mehr über unkonventionelle petrochemische Verarbeitungsmethoden zur Leistungsverbesserung in schwierigen Zeiten erfahren.
Nachdem Europa jetzt erneut mit Hitzewellen und Stürmen zu kämpfen hatte, rät Aggreko Vertragsnehmern, die an Projekten in Rechenzentren arbeiten, nun angemessene Entfeuchter zu installieren.