Aggreko

  www.aggreko.com

Überdenken der Temperaturkontrollstrategien zur Vermeidung des Fachkräftemangels im verarbeitenden Gewerbe in der EU ist von entscheidender Bedeutung

Im Anschluss an eine kürzlich durchgeführte Eurobarometer-Umfrage, die den Fachkräftemangel bei den Herstellern in der EU hervorhob, fordert ein bekannter Lieferant von Versorgungseinrichtungen die Fachleute der Branche auf, ihre derzeitigen Ansätze zur Temperaturkontrolle neu zu bewerten.

Aggreko meldet erste Schritte zur Effizienzsteigerung

Angesichts von Berichten, wonach eine Verdoppelung der Energieeffizienz bis 2030 die Treibhausgasemissionen um bis zu einem Drittel reduzieren könnte, hebt der Energiespezialist Aggreko einige der wichtigsten Bereiche hervor, in denen die Industrie sofortige Effizienzsteigerungen erzielen kann.

Aggreko: Flexibler Strombeschaffungsschlüssel zur Bewältigung anhaltender Netzausfall- und Ausfallsicherheitsprobleme

Nach einem neuen Bericht, der zeigt, dass Rechenzentrumsausfälle nach wie vor ein großes Problem für Betreiber darstellen, betont Aggreko die Notwendigkeit, flexiblere Energielösungen zu implementieren, um die Ausfallsicherheit des Standorts aufrechtzuerhalten und unvermeidbare Netzwerkprobleme zu minimieren.

Energieintensive Industrien müssen ihre Energiemodelle neu bewerten, um die Netzbelastbarkeit nicht zu gefährden, so ein Bericht

Angesichts der Instabilität der Netze und der Energiesicherheit, die für die Industrie in ganz Europa weiterhin eine Herausforderung darstellen, zeigt ein neuer Bericht Lösungen für Großverbraucher auf, um den komplexen Energiemarkt zu bewältigen und Ausfallzeiten aufgrund von Problemen mit der Netzstabilität zu vermeiden.

Aggreko-Champions Greener (umweltfreundlichere) Upgrades mit Einführung des Emissionsrechners

Das weltweite temporäre Energieunternehmen Aggreko bekräftigt seine Unterstützung für eine umweltfreundlichere Praxis mit der Einführung eines neuen Emissionsrechners. Das Tool ermöglicht es den Nutzern, die prozentuale Verringerung der Emissionen und des Kraftstoffverbrauchs, die durch den Wechsel zu einem Greener Upgrade erzielt werden kann, in der Praxis zu sehen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil