Aggreko

  www.aggreko.com

Whitepaper von Aggreko zeigt das Potenzial umweltfreundlicherer Übergangangslösungen bei Problemen mit der Stromversorgung in Rechenzentren

Angesichts der enormen Belastung für Rechenzentrumsbetreiber in ganz Europa durch Kapazitätsprobleme sowie wegen gesetzgeberischer und ökologischer Belange zeigt ein neues Whitepaper, dass die Antwort für viele Rechenzentren in grünen Überbrückungslösungen liegen kann.

Aggreko: Verschärfung der EU-F-Gas-Gesetzgebung unterstreicht Notwendigkeit, Know-how in der Lieferkette zu nutzen

Nachdem der Europäische Rat die Gesetzgebung zum schrittweisen Ausstieg aus der Verwendung von Fluorkohlenwasserstoffen (FKW) bis 2050 verabschiedet hat, rät der Spezialist für Temperaturregelung Aggreko den Betreibern von Produktionsanlagen, ihr Know-how in der Lieferkette zu nutzen, um den Übergang optimal zu gestalten.

Überdenken der Temperaturkontrollstrategien zur Vermeidung des Fachkräftemangels im verarbeitenden Gewerbe in der EU ist von entscheidender Bedeutung

Im Anschluss an eine kürzlich durchgeführte Eurobarometer-Umfrage, die den Fachkräftemangel bei den Herstellern in der EU hervorhob, fordert ein bekannter Lieferant von Versorgungseinrichtungen die Fachleute der Branche auf, ihre derzeitigen Ansätze zur Temperaturkontrolle neu zu bewerten.

Aggreko meldet erste Schritte zur Effizienzsteigerung

Angesichts von Berichten, wonach eine Verdoppelung der Energieeffizienz bis 2030 die Treibhausgasemissionen um bis zu einem Drittel reduzieren könnte, hebt der Energiespezialist Aggreko einige der wichtigsten Bereiche hervor, in denen die Industrie sofortige Effizienzsteigerungen erzielen kann.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil