Morgan Advanced Materials, ein in der Werkstofftechnologie weltweit führendes Unternehmen, setzt verstärkt auf die Multilayer-Technologie. Die Produktionskapazitäten der nach diesem Verfahren gefertigten piezokeramischen Bauteile wurden vervierfacht, da in diesem Marktsegment ein bedeutendes Wachstum zu erwarten ist.
Da der Gas- und Ölmarkt derzeit in einer Krise steckt, bietet es sich für viele Unternehmen an, auf extrudierte Bauteile zurückzugreifen. Denn diese sind nicht nur leistungsfähiger als Werkstoffe aus herkömmlichen Werkstoffen, sondern lassen sich zudem auch leichter zu komplexen Bauteilen formen. Morgan Advanced Materials, weltweit führend bei der Entwicklung und Anwendung moderner Werkstofftechnologien, bietet eine ganze Palette dieser Werkstoffe an.
Morgan Advanced Materials, weltweit führend in der Entwicklung und Anwendung moderner Werkstofftechnologien, hat die Produktionskapazitäten für Siliziumkarbid an seinem Standort Stourport in Großbritannien ausgebaut. Dank dieser Investition kann das Unternehmen den Absatz der hochleistungsfähigen Siliziumkarbid-Werkstoffe in Europa und weltweit steigern.
Durch die beiden Prinzipien der Kreislaufwirtschaft - die Wiederverwertung und das Recycling - kann das weltweit tätige Unternehmen seine Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, Gesundheit und Sicherheit verbessern: Ausgediente Ofenverkleidungen werden nun zu neuen Straßen verbaut.
Morgan Advanced Materials, weltweit führend bei der Entwicklung und Herstellung von Dichtungen und Lagern für anspruchsvolle Anwendungen, hat einen neuen Lagertyp für elektrische Kfz-Wasserpumpen vorgestellt. Durch den Einsatz des neuen Lagers kann die Anzahl der benötigten Teile reduziert werden, Motorleistung und Wirkungsgrad steigen.
Morgan Advanced Materials hat eine neue Werkstoffreihe für Hochtemperaturöfen entwickelt und damit sein breit gefächertes Produktportfolio weiter ausgebaut. Anlass für die Entwicklung dieser neuen Magnesia-Werkstoffe waren die sich wandelnden Marktanforderungen. Die neuen Werkstoffe können bei Temperaturen von bis zu 1700ºC und auch unter korrosiven Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.
Morgan Advanced Materials hat ein innovatives interaktives Programm vorgestellt, mit dem sich für die gesamte Einsatzdauer eines Dämmstoffes Kenndaten wie die Dämmleistung, die Wirtschaftlichkeit und die Ökobilanz vergleichen lassen.
Industrielles Abwasser kann nach einer geeigneten Behandlung wieder in den Wasserkreislauf eingespeist werden. Dadurch kann in der Industrie oft auf die Verwendung von aufwändig aufbereitetem Trinkwasser verzichtet werden. In Anbetracht der weltweit immer knapper werdenden Trinkwasservorräte und der hohen Kosten der Trinkwasseraufbereitung muss allen Unternehmen, die kosteneffizient und umweltfreundlich agieren, an effizienten Verfahren zur Abwasserbehandlung gelegen sein. Dabei ist es unerheblich, ob das Engagement für die Umwelt dem eigenen Umweltbewusstsein oder dem Gesetzgeber zu danken ist.
Morgan Advanced Materials kommt mit neuen Ultraschallwandlern für die Gasdurchflussmessung in Privathaushalten und Industriebetrieben auf den Markt. Durch den Einsatz dieser Wandler soll der Gasverbrauch für den Nutzer transparenter werden. Somit werden die neuen Geräte zu einer Steigerung der Energieeffizienz beitragen.