NSK

  www.nskeurope.com

NSK entwickelt Technologie zur Diagnose von Schmierstoffverschleiß für den Vor-Ort-Einsatz

NSK entwickelt aktuell eine Weltneuheit: eine hochpräzise Methode zur schnellen und genauen Diagnose der Restlebensdauer von Schmierstoff in Wälzlagern und Lineareinheiten. Diese Lösung wird als mobile App zur Verfügung stehen, die es den Anwendern ermöglicht, vor Ort den Zustand des Schmierstoffs zu ermitteln. Damit wird die Notwendigkeit von externen Analysen reduziert und der Schmierstoff kann bedarfsgerecht erneuert werden. Damit unterstützt NSK die Anwender bei der Umsetzung von zustandsorientierten Wartungsstrategien.

Drei prestigeträchtige Auszeichnungen für NSK

NSK erhielt im Jahr 2023 drei Auszeichnungen für seine Fortschritte in den Bereichen technische Leistung, ESG (Umwelt, Soziales, Governance) sowie Mitarbeitervielfalt und -integration.

NSK entwickelt aktiven Lenkantrieb für Serviceroboter

Ein Ingenieurs-Team des weltweit tätigen globalen Motion-Control-Spezialisten NSK hat ein Antriebsmodul zur Verbesserung der Mobilität durch kollaborierende Roboter (Cobots) entwickelt: den „Active Caster“. Diese elektromotorische und omnidirektional bewegliche Antriebseinheit wurde für die Zusammenarbeit z.B. mit dem Personal in Pflegeheimen und Krankenhäusern entwickelt. Sie eignet sich für verschiedene Cobot- und Servicerobotik-Anwendungen.

NSK erweitert F&E-Zentrum und Landeszentrale in China

In Kunshan bei Schanghai erfolgte kürzlich der erste Spatenstich. Mit dem Neubau wird NSK seine Präsenz in China stärken und seine Wettbewerbsfähigkeit in diesem wichtigen Markt weiter verbessern.

Hersteller von Tiernahrung steigert OEE mit NSK-Wälzlagern

Ein britischer Hersteller von Tiernahrung plante die Verbesserung des “Overall Equipment Effectiveness”-Wertes (OEE) um drei Punkte – und fragte die NSK-Experten, ob sie durch Empfehlungen zur Optimierung der Wälzlager in den Produktionanlagen einen Beitrag zu diesem Ziel leisten können.

NSK beteiligt sich an Großprojekt zur Erforschung von Offshore-Windenergieanlagen

NSK wurde als Teilnehmer eines großen Forschungsprojektes ausgewählt, das von der „New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO)“ der japanischen Regierung finanziert wird. Ziel des Projektes ist der zügige und groß angelegte Einsatz von schwimmenden Offshore-Windenergieanlagen in japanischen Gewässern.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil