Als ein Stahlwerk mit häufigeren Lagerausfällen an seinem Pilgerwalzwerk konfrontiert war, wandten sich die Verantwortlichen an NSK-Experten. Deren Empfehlung: Austausch der Lager gegen Pendelrollenlager aus Spezialstahl.
NSK wird ab sofort die Daten von Wälzlagern für die branchenführenden Berechnungsprogramme MESYS und KISSsoft bereitstellen. Die Integration der Wälzlagerdaten beschleunigt den Konstruktionsprozess durch eine schnelle, einfache und passgenaue Lageranalyse.
Beim 18. Durchgang der Formula SAE, einem internationalen Konstruktions- und Rennsportwettbewerb für Studenten, gehörte NSK Italien zu den Sponsoring-Partnern der Universität Padua. Das Team der Studierenden aus Norditalien trat in diesem Jahr gegen 56 andere Teams an und erzielte sehr gute Ergebnisse – auch mit Hilfe der Hochleistungslager von NSK.
Nachhaltige Bodenbearbeitung, chemiefreie Unkrautbekämpfung und der Einsatz von Robotik: Das sind drei aktuelle Trends, die NSK auf der Agritechnica adressieren wird.
Bei einem führenden Hersteller von Snackfood kam es immer wieder zu vorzeitigen Ausfällen der Wälzlager an den Schneideanlagen (Kuttern). Nach einer von NSK-Experten empfohlenen Umstellung auf Life-Lube®-Gehäuselagereinheiten erhöhte sich die Verfügbarkeit der Anlagen und die Produktausschussrate verringerte sich erheblich. Das führt zu jährlichen Einsparungen von mehr als 130.000 €.
Nach Abschluss aller Tests und Leistungsbewertungen kann NSK jetzt ein breiteres Programm an Wälzlagern anbieten, die für den Einsatz in E-Achsen von Elektrofahrzeugen (EVs) entwickelt wurden und Elektroerosion verhindern. Die Lösungen umfassen Wälzlager mit elektrisch isolierender Kunststoffumspritzung sowie Erdungselemente mit elektrisch leitfähigen Bürsten. Sie erfüllen die Anforderungen der Automobilindustrie im Hinblick auf Schutz vor Elektroerosion, Lebensdauer und Kosteneffizienz.
Ein marktführender Hersteller von Dämmstoffplatten wandte sich an NSK um Hilfe bei der Behebung von wiederholten Lagerausfällen an den Bandsägen einer neuen Produktionslinie. Durch die Umsetzung der NSK-Empfehlungen zum Lageraustausch kann das Werk nun 648.880 € pro Jahr einsparen.
NSK bietet den Herstellern von Werkzeugmaschinen nicht nur einen kompletten Entwicklungs- und Lieferservice für zentrale Maschinenkomponenten wie Spindellager und hochpräzise Hochgeschwindigkeits-Kugelgewindetriebe.
Produktion von hochwertigen Bauteilen mit engen Toleranzen bei minimaler Bearbeitungszeit und möglichst ohne Nachbearbeitung: Das ist die Idealvorstellung der Anwender von Werkzeugmaschinen und zugleich der Branchentrend, der bei vielen Ausstellern der EMO 2023 im Vordergrund stehen wird.