Mit den neuen PcVue 10.0 Tools Application Architect und Application Explorer lassen sich, über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung betrachtet, bis zu 50 Prozent an Entwicklungszeit einsparen. Sie eignen sich für alle Anwender, gleichgültig ob Applications-Entwickler oder nur gelegentlicher Nutzer, von der Design- bis hin zur Testphase und von der Wartung bis zum Re-Engineering.
Tixi.Com GmbH und PcVue GmbH stellen auf der Hannover Messe Industrie 2011 gemeinsam ein von der PcVue GmbH entwickeltes Produkt aus dem Bereich Intelligentes Gebäudemanagement vor, zur Vernetzung und Datenauswertung von Smart Metern, Gebäude-Automatisierungssteuerungen, intelligenten Sensoren und Bussystemen.
Steffen Holzbau, spezialisiert auf Holzbauten, plante und errichtete in Zusammenarbeit mit den Firmen Sanichaufer, Luxemburg und GIGA-Automation, Saarbrücken ein zukunftsweisendes Gebäude. Es befindet sich in Grevenmacher-Potaschberg, Luxemburg, und wurde nach dem luxemburger Passivhaus-Standard konstruiert, den aktuellen Vorgaben für energieeffizientes und ökologisches Bauen. Alle technischen Anlagen werden über eine zentrale Gebäudeleittechnik mit PcVue 9.0 überwacht, mit kompletter WebVue-Client-Funktionalität für den Fernzugriff über Webbrowser, einschließlich BACnet.
Iberdrola Renewables, der zweitgrößte Energieanbieter Nordamerikas, hat sich zur Überwachung seiner Windparks für das PC VUE SCADA-System entschieden. In über 35 unabhängigen Windparks werden 3.600 Megawatt Windkraftleistung produziert. Jede der 2479 Windkraftanlagen liefert ungefähr 300 bis 350 Messwerte, was in etwa 700.000 bis 850.000 I/O-Messwerten entspricht - auf fast zwei Dutzend Servern.
Die Séché-Gruppe und ihre Tochtergesellschaft Tredi haben entschieden, die Visualisierungs- und Leittechniklösung PcVue von ARC Informatique als künftigen Standard in ihren Müllverbrennungsanlagen, Biogaskraftwerken und anderen Fabriken einzusetzen. Seit ihrem ersten Einsatz im Jahre 2005 arbeitet die Software inzwischen in 16 Anlagen und Werkstätten und verarbeitet, erfasst und verfolgt mehr als 500.000 Variablen.
Der Systemintegrator ETDE wählte PvVue 9.0 von ARC Informatique für die Überwachung der Stromverteilung und der Klimatisierungssysteme für die gesamte Ausrüstung des neuen Rechenzentrums der Telecitygroup in der Nähe von Paris. Ausschlaggebende Faktoren für die Wahl der Software waren ihre Offenheit sowie die einfache Hierarchie der Kommunikationsarchitektur. Als eine ihrer Funktionen kann die Software zum Beispiel Berichte erstellen über den Stromverbrauch jedes einzelnen Servers der Kunden von Telecity.
Die neue Version der PcVue-Software von ARC Informatique setzt den Schwerpunkt auf das Schaffen von Verbindungen zu neuen Protokollen, zum Beispiel mit der Integration eines OPC KEPWARE-Servers und des Smart Generator Step7®. Die Version 9.0 beinhaltet bedeutende Innovationen, die helfen, die Entwicklungs- und Betriebskosten für Prozessüberwachungsprojekte zu reduzieren.
Die neue Version der PcVue-Software von ARC Informatique setzt den Schwerpunkt auf das Schaffen von Verbindungen zu neuen Protokollen, zum Beispiel mit der Integration des SOFREL Remote-Management-Equipment und des Smart Generator Step7®. Die Version 9.0 beinhaltet bedeutende Innovationen, die helfen, die Entwicklungs- und Betriebskosten für die Überwachung der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung sowie der Verteilprozesse zu reduzieren.
Die neue Version der PcVue-Software von ARC Informatique setzt den Schwerpunkt auf das Schaffen von Verbindungen zu neuen Protokollen, zum Beispiel mit der Integration von BACnet (HVAC-Management) und des WAGO-DALI Smart Generator (Lichtmanagement). Darüber hinaus wurde die Ergonomie verbessert. Die Version 9.0 beinhaltet bedeutende Innovationen, die helfen, den Energieverbrauch von Gebäuden und die Entwicklungs- und Betriebskosten für Prozessüberwachungsprojekte weiter zu reduzieren.
Seit der Inbetriebnahme Ende 2008 im Forschungszentrum CERN, ist der LHC der größte Teilchenbeschleuniger der Welt mit einem Kreisumfang von fast 27 km. Für die Anzeige und Bedienung der Lüftungsanlagen und der 200 zugehörigen programmierbaren Steuerungen, hat CERN die von ARC Informatique entwickelte PcVue-Überwachungssoftware gewählt, die vor Ort von Assystem France installiert wurde. PcVue ist perfekt für diese Anlagengröße geeignet und bietet konkurrenzfähige Installations- und Betriebskosten.