www.konstruktion-industrie.com
19
'25
Written on Modified on
Voith News
Voith CleanLine Extract360 optimiert Sauberkeit, Laufstabilität, Effizienz
Optimierte Strömungsführung sorgt für besseren Reinigungseffekt, generatives Design gewährleistet konstante Höchstleistung. Kunden bestätigen hervorragende Reinigungsergebnisse und gesteigerte Effizienz.
voith.com

Mit der CleanLine Extract360 bringt der führende Full-Line-Anbieter Voith ein neues, leistungsstarkes Reinigungssystem für die Trockenpartie von Papiermaschinen auf den Markt. Das innovative System überwindet die Grenzen konventioneller Sieb-Reinigungssysteme, indem es hervorragende Reinigungsergebnisse erzielt, Schmutzwasser zuverlässig abtransportiert und durch geringeren Reinigungsdruck die Sieblebensdauer erhöht. Da sowohl das Sieb als auch das Reinigungssystem selbst und die gesamte Trockenpartie sauberer gehalten werden, trägt die Technologie wesentlich zur Runability und Effizienz der Maschine bei und reduziert das Risiko von Defekten im Papier.
Die zunehmende Verwendung von Recyclingfasern bei der Papierherstellung führt zu einer verstärkten Verschmutzung der Siebe, Walzen und weiterer Komponenten in der Trockenpartie, was sich negativ auf die Maschineneffizienz und auf die Papierqualität auswirkt. Für optimale Reinigungsergebnisse und damit maximale Maschinenleistung setzt Voith mit seinem Reinigungskonzept „Extract“ bereits auf eine Kombination zweier Prinzipien: Zum einen werden Verunreinigungen durch die multidirektionale Reinigung sowohl auf der Oberfläche als auch in der Struktur des Siebs entfernt. Zum anderen ermöglicht die Positionierung des Reinigungskopfes nach der Walze eine zusätzliche Schmutzentfernung auf der papierabgewandten Seite des Siebs.
- Kanten und Fugen herkömmlicher Reinigungsköpfe begünstigen die Ablagerung von Verunreinigungen während der Produktion. Das generative Design des Extract360-Reinigungskopfes minimiert diese Störstellen, vermeidet Eigenverschmutzung und stellt damit eine konstant hohe Reinigungsleistung sicher.
- Der strömungsoptimierte Vakuumkanal des CleanLine Extract360 ist direkt mit der Reinigungszone verbunden, was eine verbesserte Schmutzabfuhr ermöglicht. Dies sichert maximale Funktionalität und Zuverlässigkeit zwischen den Wartungsstillständen.
- Durch die strömungsoptimierten Hochdruckkanäle wird die Strahlqualität der Reinigungsdüsen deutlich verbessert. Je nach Kundenanforderung lässt sich damit der Reinigungseffekt bei gleichem Druck steigern oder ein gleichwertiges Ergebnis schon bei geringerem Druck erzielen, was die Belastung des Siebs reduziert.
Die Technologie wird bereits in mehreren Papierfabriken eingesetzt. Die Betreiber konnten nach der Installation des Systems eine deutliche Verbesserung bei der Reinigung der Siebe und entsprechende Effizienzsteigerungen feststellen. CleanLine Extract360 ist als Teil eines kompletten Reinigungssystems oder als Upgrade für bestehende DuoCleaner- oder CleanLine-Systeme erhältlich, um eine höhere Reinigungswirkung und eine bessere Schmutzentfernung zu erzielen. Bei einem Upgrade kann ein Großteil der bestehenden Komponenten weiterverwendet werden.
www.voith.com
www.voith.com
Fordern Sie weitere Informationen an…