Stratasys und Shin-Etsu stellen neues P3 Silicone für den 3D-Druck vor
Stratasys bringt in Zusammenarbeit mit Shin-Etsu P3 Silicone 25A für die industrielle additive Fertigung auf den Markt. Es ermöglicht den präzisen 3D-Druck von leistungsstarken, echten Silikonteilen.
www.stratasys.com

Stratasys gab die Markteinführung von P3™ Silicone 25A bekannt, einem Hochleistungsmaterial, das in strategischer Zusammenarbeit mit Shin-Etsu, einem weltweit führenden Anbieter von Silikontechnologie, entwickelt wurde. Dieses universelle Silikon wurde exklusiv für die Stratasys Origin® DLP-Plattform entwickelt und ermöglicht die Herstellung flexibler Teile, die der Leistung von traditionell geformtem Silikon in nichts nachstehen.
Das neue Material schließt eine langjährige Lücke im industriellen 3D-Druck – nämlich den Bedarf an echten Silikonteilen, die Präzision, Langlebigkeit und Wiederholbarkeit bieten, ohne die zeitlichen und finanziellen Einschränkungen des Spritzgusses. P3 Silicone 25A bietet die chemische Beständigkeit, thermische Stabilität und mechanische Eigenschaften herkömmlicher Silikone und ermöglicht es Herstellern gleichzeitig, Werkzeuge einzusparen, Vorlaufzeiten zu verkürzen und eine lokale Produktion in kleinen Stückzahlen zu realisieren. Das Material wurde in thermischen Alterungstests bis zu 1.000 Stunden bei 150 °C validiert und hat die Zertifizierung für Biokompatibilität und Flammhemmung bestanden.
Da Hersteller zunehmend Produkte individualisieren, Lagerbestände optimieren und die Markteinführungszeit verkürzen möchten, ist Silikon für Anwendungen wie Dichtungen, Dichtungsringe, Schwingungsdämpfer, Wearables und Soft-Touch-Komponenten unverzichtbar geworden. Bislang gab es nur wenige 3D-Druckmaterialien, die die Leistung von herkömmlich geformten Silikonen erreichen konnten. P3 Silicone 25A vereint die produktionsreife P3™ DLP-Technologie von Stratasys mit dem Know-how von Shin-Etsu in der Silikonchemie und bietet so eine robuste Lösung für Silikonteile für den Endverbrauch.
„Die Verbreitung der additiven Fertigung in Produktionsumgebungen hängt von Spezialmaterialien ab, die den Standards traditioneller Verfahren entsprechen,“ so Rich Garrity, Chief Business Unit Officer bei Stratasys. „Genau das erreichen wir durch unsere Zusammenarbeit mit Shin-Etsu. P3 Silicone 25A bietet Herstellern die Flexibilität der additiven Fertigung mit der bewährten Leistung von echtem Silikon – gestützt durch wiederholbare Ergebnisse und Daten aus der Praxis.“
Die Markteinführung ist der erste Schritt in einem geplanten Portfolio von Silikonmaterialien, die gemeinsam von Stratasys und Shin-Etsu entwickelt wurden. Weitere Härtegrade und anwendungsspezifische Varianten sind für die Zukunft geplant.
www.stratasys.com
Fordern Sie weitere Informationen an…