www.konstruktion-industrie.com
05
'25
Written on Modified on
Neue Aufnahmebolzen mit Kugelansatz von KIPP – präzise Fügung leicht gemacht
HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um Aufnahmebolzen K0350/K0351 mit Kugelansatz und Innengewinde – ideal für präzises, wiederholgenaues Fügen in Montagehilfen, Vorrichtungen und Spannsystemen.
www.kippwerk.de

Mit den neuen Aufnahmebolzen mit Kugelansatz und Innengewinde (K0350/K0351) erweitert das HEINRICH KIPP WERK sein Produktsortiment um eine durchdachte Lösung für präzises und wiederholgenaues Fügen. Die Bolzen eignen sich ideal für Anwendungen in Montagehilfen, Vorrichtungen und Spannsystemen – überall dort, wo Bauteile sicher und passgenau zusammengefügt werden müssen.
Vorteile in der Anwendung
Die Kugel an der Spitze sorgt für eine zuverlässige Zentrierung, gleicht Lage- und Winkelfehler aus und reduziert so den sogenannten Schubladeneffekt, also das Verkanten beim Fügen. Das Ergebnis: deutlich vereinfachte Montageprozesse und mehr Prozesssicherheit – auch unter schwierigen Bedingungen.
Dank Innengewinde (wahlweise mit Sackloch- oder Durchgangsbohrung) lassen sich die Bolzen flexibel und lösbar montieren – beispielsweise auf Grundplatten oder in Vorrichtungen.
Vier Varianten – hohe Flexibilität
1. KIPP bietet die Aufnahmebolzen in vier Formen an:
- Form A/B: mit Kugelansatz
- Form C/D: mit Kugelansatz, abgeflacht
- Form B verfügt zusätzlich über einen Bund als Montageanschlag, um ein zu tiefes Einpressen zu vermeiden. Die Kombination aus abgeflachtem und nicht abgeflachtem Bolzen ermöglicht eine definierte, spielfreie Positionierung.
2. Material: Gehärteter Werkzeugstahl oder kolsterisierter Edelstahl 1.4305
- Oberfläche: Aufnahmeflächen geschliffen
- Durchmesser: 5 bis 50 mm
- Montage: Innengewinde mit Sackloch- oder Durchgangsbohrung
3. Typische Einsatzbereiche:
- Vorrichtungsbau
- Werkzeugmaschinen
- Robotik und Automatisierung
- Prüfstände und Fertigungsinseln
Fordern Sie weitere Informationen an…