Zum vierten Mal zeigt CeramTec auf der Sensor+Test 2025 Ultraschalllösungen, Piezokeramik und CeramSense – die neue Generation für präzise Durchflussmessungen.
Voith ermöglicht der PM 11 eine effiziente Produktion von 470.000 Tonnen Wellpappenrohpapier pro Jahr – mit niedrigen Flächengewichten bei hoher Geschwindigkeit und nachhaltiger Technologie.
Neue Kapazitäten für essentielle ultrareine Chemikalien, die fortschrittliche Halbleiterfertigungsprozesse ermöglichen, erfüllen die wachsende Nachfrage nach Chipproduktion in Europa.
Excelitas zeigt auf der LIGNA 2025 (Stand #17-A58) sein riesiges Programm an UV- und Infrarot-Lichtquellen zur Härtung und Trocknung von Holzbeschichtungen.
OMV hat die Anlage mit einer jährlichen Produktion von bis zu 1.500 Tonnen grünem Wasserstoff am Standort Schwechat bei Wien erfolgreich in Betrieb genommen.
Diese ermöglichen die werkzeuglose Direktmontage von Funktionsmodulen wie den LCOS-Stromüberwachungsmodulen und tragen so zu einer erheblichen Zeitersparnis bei der Installation bei.