Innovative und wirtschaftliche Lösungen entstehen meist dann, wenn über den Tellerrand hinausgeblickt wird. Beim Automatisieren bedeutet dies oft einzelne Fertigungsschritte zusammenzufassen, sodass Werkstücke mehrere Fertigungsstufen automatisiert durchlaufen.
Die brandneue FTTH-Lösung RESA CC von HUBER+SUHNER wird sein bestehendes RESA-Portfolio erweitern, um es Bewohnern in ländlichen Gebieten zu ermöglichen, ihre Häuser schneller als je zuvor anzuschließen.
Als es bei einem Sportwagenhersteller zu einem Engpass bei Strukturbauteilen kam, vertraute dieser auf das Prozess-Know-how der August Wenzler Maschinenbau GmbH. Um die mehr als sportlichen Zeitvorgaben des Autobauers erfüllen zu können, bündelten der zur HELLER Group gehörende Maschinenhersteller Wenzler und der Werkzeughersteller MAPAL ihr Fachwissen.
Das PropTech GROPYUS und der Automatisierungsspezialist KUKA verkünden Kooperation zur Installation einer vollautomatisierten Produktionsanlage im Werk Richen bei Heilbronn.
Zwei führende Unternehmen für mobile Robotik haben eine Lösung getestet und empfohlen, die die Light Conveyor Platform (LCP) von Interroll mit einem AMR kombiniert.
Mit ihrer Progress-Baureihe bietet die schweizerische AGRO AG ein variantenreiches System frei kombinierbarer Kabelverschraubungen nach dem Baukastenprinzip.
Die zunehmende Komplexität der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und wachsende Relevanz von Sicherheitsaspekten treiben die Digitalisierung im Bereich der Elektrotechnik voran.