Mit dem neuen GEMÜ C58 iComLine hat das Ingelfinger Technologieunternehmen GEMÜ sein erstes 3/2-Wege Membransitzventil für hochreine Anwendungen entwickelt. Es verfügt über einen Zulauf und zwei möglichen Ausgängen.
Schneider Electric, ALPI und IGE+XAO führen arbeitserleichternde Schnittstellen zwischen Programmen für Netzberechnung, Schaltanlagenkonfiguration und Stromlaufplanerstellung ein.
Komatsu Europe hat sein europäisches Teilelager erweitert, um schnellere und zuverlässigere Ersatzteile für Kunden in Europa, Afrika und dem Nahen Osten bereitzustellen.
Das Kunststück gelang der schwäbischen Verzinkerei Sulz mit Hilfe eines Schweißroboters und der kompakten Schweißzelle von KUKA, ermöglicht durch die KIWI-Automations GmbH und KUKA.
Eine präzise und sichere Temperaturregelung und -stabilität ist in vielen Fällen für die Prozesssicherheit unabdingbar. Gerade in Medizin und Pharmazie oder in der Elektronik- und Halbleiterindustrie gibt es eine ganze Reihe an Anwendungen, die in diesem Bereich hohe Anforderungen stellen – und mehr: Denn häufig müssen Kühlung und Temperierung unmittelbar in der Nähe der Wärmequelle oder im direkten Umfeld der Mitarbeitenden erfolgen.
Der von Harwin autorisierte Distributor Avnet Abacus wurde mit dem European Sales Achievement Award 2022 des Bauteilherstellers ausgezeichnet, da er in allen wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs; Key Performance Indicators) durchweg außergewöhnliche Ergebnisse erzielt hat.
Mit Sinamics G220 bringt Siemens einen neuen Hochleistungsfrequenzumrichter auf den Markt, der die Sinamics-Familie ergänzt. Die innovativen Frequenzumrichter sind mit einer sogenannten Clean-Power-Technologie ausgestattet.
COVAL hat beschlossen, sich der Piab Gruppe anzuschließen. COVAL ist ein weltweit führender Hersteller von Komponenten und Systemen für die Vakuumautomatisierung. Mit einer mehr als 35-jährigen Firmengeschichte bringt COVAL ein solides Portfolio an Qualitätsprodukten, hochqualifizierte und erfahrene Beschäftigte, eine starke Marke, die für höchste Qualitätsstandards steht, und zahlreiche neue Kunden in die Piab-Gruppe ein. Durch die Übernahme entwickelt die Piab-Gruppe die Automatisierung weiter und stärkt ihre Position als weltweit führendes Automatisierungsunternehmen.
Die von Viewport bereitgestellten KI-gestützten Lösungen erweitern die Leistungsfähigkeit des Asset Managements. Indem die Plattform einen zentralen Überblick über alle veröffentlichten technischen Informationen bereitstellt, werden Risiken reduziert, und die Operational Excellence steigt.