Durch die Rückverlagerung der Produktion nach Deutschland spart das Werk tausende Transportkilometer ein, adressiert den Fachkräftemangel und erfüllt neue Kundenaufträge.
SMC hat das pilotgesteuerte Hochgeschwindigkeits-Magnetventil der Serie DXT1215 entwickelt, das eine Reaktionszeit von 2,5 ms, eine hohe Durchflussrate von 346 l/min und einen geringen Stromverbrauch von 1,5 W aufweist.
Metz Connect, ein Marktführer in der Verbindungstechnik und passiven Netzwerktechnik, stellt ein neues, universell anwendbares Schutzgehäuse vor, das Steckmodule sowie Steck- und Kabelverbinder in Außenbereichen dauerhaft schützt.
In einem Werk des weltgrößten Getränkedosenherstellers kam es häufig zu unerwartetem Produktionsstillstand, weil die Wälzlager an den Sprühköpfen von Beschichtungsanlagen ausfielen. Nach einer Analyse vor Ort empfahl NSK, die vorhandenen Lager durch Rillenkugellager mit berührungslosen Dichtungen der VV-Serie zu ersetzen. Das Ergebnis: Die Lagerlebensdauer erhöhte sich um ein Vielfaches, und das Werk erzíelt jährliche Einsparungen von rund 240.000 €.
Einsparungen von CO2-Emissionen und Energie zählen zu den wichtigsten Handlungsfeldern unserer Zeit. Voith hat daher ein vollständig neues, disruptives Konzept entwickelt, das eine CO2-neutrale Papierherstellung ermöglicht.
Für eine absolut zuverlässige Etikettenprüfung werden smarte Farbsensoren colorSENSOR CFO100 von Micro-Epsilon eingesetzt. Sie liefern eine 100%-Qualitätskontrolle und sorgen für reibungslose Abläufe.