Pilz präsentiert auf der Hydrogen World Expo 2025 in Hamburg maßgeschneiderte Automatisierungslösungen und Expertentipps zu Normen und Standards für sichere, effiziente Wasserstofftechnologien.
Neue PACSystems-IPCs kombinieren die neueste Generation von Prozessoren für den industriellen Einsatz mit optimierter Kühlung und vorinstallierter Software, um fortschrittliches Computing und nahtlose Integration zu vereinfachen.
Comau investiert in Intecells und entwickelt gemeinsam eine Kaltplasmatechnologie, die Zellleistung steigert, Investitionskosten halbiert sowie Energieverbrauch und CO₂-Emissionen um 50 % senkt.
Die Cenomic Horizon 3 Perlmühle bietet eine 20L Kammer und 30kW Leistung. Seine verbesserte Kühlung und Strömung erreichen bis zu 20% höhere Durchflussraten und 30% Energieeinsparungen im Vergleich zu Vorgängern.
Das Trockenbeschichtungssystem bildet recycelbare, freistehende Filme, senkt den Energieverbrauch um 70 % und den Platzbedarf um 65 % bei voller Skalierbarkeit.
Hutchinson erreicht mit der Einweihung seines automatisierten Vertriebszentrums in Mannheim einen neuen Meilenstein in seiner industriellen Transformation.
Rollon und SEW-EURODRIVE bieten Plug-and-Play-Mechatroniksysteme für Handlingaufgaben, die leistungsstark, wirtschaftlich, benutzerfreundlich und dank Baukastensystem schnell an Kundenanforderungen anpassbar sind.
Sechs Fraunhofer-Institute erforschen dies im SUBI²MA-Projekt und nutzen ein biobasiertes Polyamid mit vielversprechenden Eigenschaften als Alternative zu fossilen Kunststoffen.