1. Juni 2021 - CRC hat für sämtliche nach NSF H1 und M1 registrierten Produkte die Halal-Zertifizierung erhalten. Somit können Kunden aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie die hohen Anforderungen des schnell wachsenden Halal-Marktes erfüllen.
Im jüngst gestarteten Verbundprojekt »T-KOS« der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland soll die Terahertz-Technologie nun erstmals synergetisch in den Bereichen Kommunikation und Sensorik für die Industrie erschlossen werden.
Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, führt eine innovative Öl-Zustandsüberwachungstechnologie ein, die Schiffsbetreibern helfen soll, Ausfallzeiten zu reduzieren, Kosten zu senken und Anlagen zu schützen.
PAZTIR® wurde 2017 in den Niederlanden gegründet und ist ein Spezialist für Zugangsverwaltung, Sendungsverfolgung und intelligente Schließsysteme für die Optimierung der Zustellung von Lieferungen innerhalb von Städten
Das Projekt HyFlexyBot ist aus einer Partnerschaft zwischen dem venezianischen Mechatronik-Unternehmen AutomationWare und dem Modenaischen Innovations-Hub Crit entstanden. Dabei handeln tut es sich um eine integrierte Lösung, die die Produktion und Logistik der Lebensmittelindustrie verbessern und effizienter gestalten soll. Das Projekt HyFlexyBot gehört zu den Top Ten des Gemeinschaftsprogramms Agrobofood-Horizon2020 und wird mit 300 Tausend Euro gefördert.
Mit dem GTX060 bietet CURTISS-WRIGHT die GTX-Baureihe elektrischer Stellzylinder nunmehr in 3 Größen an: GTX060 (Rechteckmaß 60 mm), GTX080 (80 mm) und GTX100 (100 mm).
Entdecken Sie unsere neue Produktfamilie der selbstkonfigurierenden E/A Module. Wir bieten die Module aktuell mit 4, 8 und 16 digitalen Signalen an, die bidirektional als Ein- oder Ausgänge genutzt werden können. So lassen sich viele verschiedene Anwendungen mit dem gleichen Modul umsetzen – die Planung und das Ersatzteilmanagement werden vereinfacht.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung drängen vernetzte Geräte in immer mehr Alltagsbereiche vor. Diese sind jedoch häufig anfällig für Cyberattacken; in der Vergangenheit waren neben der Industrie und Wirtschaft auch viele Endverbraucher, wie etwa die Nutzer von Onlinediensten, betroffen.
Modell-, Werkzeug- und Formenbauer müssen unter steigendem Termindruck perfekte Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen liefern, um sich gegen den weltweit starken Wettbewerb durchzusetzen. Darauf reagiert Zimmermann mit der komplett neu entwickelten Maschinenlinie FZP.
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. So sieht es das neue Klima-schutzgesetz der Bundesregierung vor. Bis zum Jahr 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasen um 65 Prozent unter den Wert von 1990 sinken.