Gemu Group News

GEMÜ Digital - Virtuelle Werkstour

Einen geführten Rundgang durch die moderne Produktion? Dabei GEMÜ näher kennenlernen und mit den Partnern im Austausch sein? Kaum vorstellbar in der aktuellen Zeit.

Bosch Rexroth News

BOSCH REXROTH ZEIGT: SO FUNKTIONIERT DURCHGÄNGIGE SICHERHEIT IN DER AUTOMATISIERUNG VERNETZTER UMGEBUNGEN

Die Vernetzung in der Industrie und das damit verbundene Industrial Internet of Things (IIoT) definieren die Anforderungen an die Sicherheit neu – und damit auch an die eingesetzten Automatisierungslösungen. Da bei bestehenden Produkten Security-Features oft einzeln und teils nachträglich integriert werden müssen, damit sie in der vernetzten Welt standhalten, ist ein durchgängiges Sicherheitskonzept meist nicht möglich. Mit der Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION hat Bosch Rexroth die Security von Grund auf neu gedacht und eine ganzheitliche Lösung entwickelt.

Mobotix News

MOBOTIX 7 PLATTFORM UND MX6-REIHE ERNEUT SYSS-ZERTIFIZIERT: BESTMÖGLICHE CYBERSICHERHEIT BESTÄTIGT

Die Hersteller-unabhängige SySS GmbH hat die Sicherheit der intelligenten Videoplattform MOBOTIX 7 und der Mx6-Sicherheitskameras von MOBOTIX überprüft und zertifiziert. Vom führenden Institut für Penetrationstests in Deutschland wurde damit wieder die bestmögliche Cybersicherheit der MOBOTIX Produkte und Lösungen bestätigt.

Yaskawa News

PROFICHIP® TRITON JETZT MIT VXWORKS SR660

Der aktuelle profichip® TRITON von Yaskawa ist mit einem neuen Board Support Package (BSP) für VxWorks verfügbar: Ab sofort ist der Chip mit dem neuesten Service Release SR660 ausgestattet. Eine Erweiterung der Produktpalette um Embedded Linux ist für das kommende Jahr geplant.

Bürkert News

ONLINE-ANALYSE-SYSTEM SICHERT DIE WASSERQUALITÄT

Das Online-Analyse-System Typ 8905 von Bürkert Fluid Control System bestimmt wichtige Wasserparameter automatisiert, was bei der Qualitätsüberwachung von Trinkwasser Optimierungspotential erschließt. Das System ist modular aufgebaut, bietet viele Analysemöglichkeiten und kann sich Anwendungsanforderungen anpassen.

Dürr Systems AG News

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ FÜR BESTANDSROBOTER UND SEALING

Fehlerquellen identifizieren, optimale Wartungszeitpunkte ermitteln, Fertigungsprozesse verbessern: Möglich machte das künstliche Intelligenz bisher nur in einer mit hochmodernen Robotern ausgestatteten Lackiererei. Doch jetzt erweitert Dürr das Einsatzfeld seiner KI-Anwendungen deutlich: Die Analysesoftware aus der DXQ-Produktfamilie lässt sich jetzt auch im Sealing einsetzen. Zudem erlaubt es eine spezielle Schnittstellenlösung erstmals, auch Roboter in bestehenden Lackieranlagen einzubinden.

JUNGHEINRICH News

AUDI HUNGARIA: AUTOMATISIERTE PRODUKTIONSVERSORGUNG BIS ANS MONTAGEBAND

Jungheinrich automatisiert im ungarischen Györ die Materialversorgung der dortigen Motorenproduktion bei Audi. Dafür kommen sechs fahrerlose Schlepper vom Typ EZS 350a zum Einsatz. Auf ihrem 1.000 Meter langen Fahrweg steuern die automatisierten Routenzüge 57 Haltestellen an und ermöglichen so einen besonders effizienten und zuverlässigen Transport.

Fraunhofer News

ENERGIEEFFIZIENTE KI-CHIPS FÜR DIE ERKENNUNG VON VORHOFFLIMMERN

KI-Systeme können die Gesundheitsversorgung verbessern, Heilungschancen für Patienten erhöhen und Ärzte bei ihren Diagnosen unterstützen. Die Crux: Künstliche Intelligenz verbraucht enorm viel Strom. Die Fraunhofer-Institute für Integrierte Schaltungen IIS und für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM haben Lösungen für energiesparsame KI-Chips entwickelt, die künftig dabei helfen können, Vorhofflimmern – eine spezielle Herzrhythmusstörung – frühzeitig zu erkennen. Für ihre Ideen wurden die beiden Institute im Pilotinnovationswettbewerb »Energieeffiziente KI-Systeme« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF mit einem 1. Platz ausgezeichnet.

Eberspacher News

FLOTTE! DER BRANCHENTREFF 2021: SMARTE THERMOMANAGEMENT-LÖSUNGEN VON EBERSPÄCHER

Am 15. und 16. September 2021 zeigt Eberspächer beim Branchentreff „Flotte!“, Halle 6 Stand Nr. A6, in Düsseldorf innovative Thermomanagement-Lösungen für Pkws und Nutzfahrzeuge unabhängig von ihrer Antriebsart. Komfortable Temperaturen sorgen für ein ideales Arbeits- und Transportklima im Frachtraum und erleichtern Fahrern von Nutzfahrzeugen den Arbeitsalltag. Über e-connected können zukünftig digitale Dienste genutzt werden – wie etwa die neue Online-Temperaturüberwachung zum Beispiel für Kühlketten.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil