Zum 10jährigen Bestehen des Fernwartungsökosystems mGuard Secure Remote Service bringt Phoenix Contact mit der Version 2.11 Erweiterungen und neue Funktionen des Systems auf den Markt.
Rohde & Schwarz hat die Funktionalität seines R&S QAR Quality Automotive Radome Testers erweitert. Der R&S QAR bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Radarintegrationstests, mit der die Radarverträglichkeit von Radomen und Stoßfängern analysiert und bewertet werden kann. Mit der neuen R&S QAR-K50 Single-Cluster-Messsoftware können Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer Messergebnisse erzielen, die vergleichbar sind mit den von einem Vektornetzwerkanalysator (VNA) und einem quasi-optischen (QO) Aufbau gelieferten Ergebnissen – jedoch zerstörungsfrei und in zweidimensionaler Darstellung. Zusätzlich profitieren Benutzer von dem unkomplizierten, intuitiven Bedienkonzept des R&S QAR.
Belden Inc. (NYSE: BDC), ein weltweit führender Anbieter von Speziallösungen für Netzwerktechnik, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine definitive Vereinbarung zur Akquisition der im Privatbesitz befindlichen OTN Systems N.V., einem führenden Anbieter von Netzwerkinfrastrukturlösungen für die Automatisierungstechnik, für rund 71 Millionen USD, abzüglich der erworbenen Zahlungsmittel, getroffen hat.
Curtiss-Wright, Hersteller von EXLAR-Stellzylindern und Drehantrieben, stellt heute das neue Online-Tool ASSIGN für die Stellzylindertypen Exlar® FTX und FTP vor. Damit wird eine schnelle Auswahl der für diese Hochleistungsstellzylinder geeigneten Antriebsmotoren ermöglicht.
In der fiktiven Serie von J. K. Rowling erhält Harry einen geheimnisvollen Tarnumhang, der ihn unsichtbar macht. Ältere Maschinen könnten bald ebenso unsichtbar werden, wenn sie nicht mit konnektiver Technik nachgerüstet werden.
Nach einem dynamischen Jahr 2019, sowohl in Bezug auf die Gewinnung neuer Kunden als auch auf die Bereicherung der Produktpalette, setzt die SIC MARKING GROUP ihr Momentum fort und multipliziert ihre Erfolge mit Großkunden aus den Bereichen Automotive, Medizin, Luftfahrt und Maschinenbau.
Die Aral AG, ein Unternehmen der bp Gruppe in Deutschland, hat Siemens Smart Infrastructure mit dem Ausbau des Netzanschlusses an dreißig ausgewählten Tankstellen beauftragt. Die Installation von intelligenten Ortsnetzstationen ermöglicht es Aral, ihre Tankstellen mit Ultraschnellladetechnologie für Elektrofahrzeuge aufzurüsten. Die Installation soll bis Ende Februar abgeschlossen sein.