FPT Industrial ist Partner der Electric Days, des ersten digitalen Events gänzlich im Zeichen der Elektrifizierung von Transportmitteln, der von 8. bis 12 Februar 2021 über die Bühne geht. Organisiert von Motorsport Network in Zusammenarbeit mit Condé Nast (Wired, GQ, Vanity Fair), versteht sich der fünftägige Event als Gelegenheit für Debatten, virtuelle Begegnungen, Anfragen und Einkaufsratgeber, um die Technologie zu verstehen und das Auto von heute und morgen bewusst auszuwählen.
Ruland stellt spielfreie Elastomerkupplungen für Servomotoren vor. Die Kupplungen verfügen über sehr gute Dämpfungseigenschaften, können jegliche Versatzformen ausgleichen und sind vielfältig konfigurierbar.
Mit ihrem neuen Kombi-Gabelsensor GSX stellt Leuze (ÖV: Schmachtl) erneut eine Weltneuheit vor. Diese vereint die Vorzüge der Licht- mit der Ultraschall-Variante. Der neue GSX rundet das Gabelportfolio von Leuze (ÖV: Schmachtl) ab und eignet sich insbesondere für Etikettiermaschinen in der Verpackungsindustrie.
GEA hat vom Öl- und Energiekonzern Compañía Española de Petróleos SA (CEPSA, Madrid, Spanien) zwei Aufträge für Gasreinigungssysteme für dessen Raffinerien an den Standorten La Rabida und San Roque erhalten.
Mouser Electronics, Inc., branchenführend bei Neuprodukteinführungen (New Product Introduction, NPI) und treibende Kraft von Innovationen, hat eine neue Ressourcenseite zu RISC-V, einer Open-Source-Befehlssatzarchitektur (ISA).
Kläranlagen greifen zur Reinigung unseres Abwassers auf eine Reihe von wirk-samen und etablierten Verfahren zurück, doch eine einheitlich anerkannte, ideale Methode zur Entfernung von Spurenstoffen gibt es bisher nicht.