SMC News

Digitaler Diagnose-Champion: Mit dem Durchflussschalter PF3W-Z/L noch mehr Daten nutzen

Wo Prozesse vom Durchfluss flüssiger Medien abhängen, kommt es auf höchste Messgenauigkeit an. Ob das Wo Prozesse vom Durchfluss flüssiger Medien abhängen, kommt es auf höchste Messgenauigkeit an. Ob das Kühlwasser von Gussmaschinen und Schweißzangen oder das Umlaufmedium von Kühl- und Temperiergeräten überwacht wird: Nur mit allen relevanten Daten kann man gewährleisten, dass Prozesse rund laufen. Mit dem neuen digitalen Durchflussschalter PF3W-Z/L aus dem Hause SMC können Unternehmen sicherstellen, dass diese wichtige Aufgabe noch effizienter und kostengünstiger erfüllt und zugleich eine höhere Prozesssicherheit erreicht wird.

Voith News

Voith Robotics und Universal Robots gehen strategische Partnerschaft ein

Universal Robots und Voith Robotics verkünden ihre strategische Partnerschaft. Die kollaborierenden Roboter (Cobots) des dänischen Weltmarktführers werden ab sofort auch bei Lösungen von Voith Robotics integriert, einem globalen Systemanbieter für robotergestützte Automatisierung.

Bürkert News

Neuer Druckregler für präzise Druck-Zeit-Dosierung

Bürkert Fluid Control Systems hat einen neuen Druckregler für Gase entwickelt. Dieser sorgt für stabile Druckverhältnisse im Dosiertank, so dass sich auch kleinste Mengen hochpräzise dosieren lassen. Damit bietet der Fluidikspezialist aufeinander abgestimmte Systemkomponenten zur Druck-Zeit-Dosierung aus einer Hand. Kunden profitieren von einer reduzierten Entwicklungszeit. Die digitale Variante ermöglicht zudem eine automatisierte Dokumentation.

Kipp Deutschland News

Ein starker Partner für kundenspezifische Produkte Wirtschaftlichkeit nach Maß: Sonderlösungen von KIPP

Dank der hohen Fertigungstiefe und fundierter Erfahrung, kann das HEINRICH KIPP WERK jederzeit Sonderlösungen realisieren – exakt auf Basis von Kundenvorgaben. Die Bandbreite reicht von modifizierten Normteilen bis hin zu komplett neuen anwenderspezifischen Entwicklungen. Kunden erhalten alles aus einer Hand – von der Beratung über die Entwicklung bis hin zur Serienproduktion. So ist eine effiziente Umsetzung von individuellen Projekten gewährleistet.

Rohde & Schwarz

R&S IQW100 Breitband-I/Q-Datenrekorder ermöglicht Field-to-Lab-Tests mit Mittelklasse-Geräten

In Verbindung mit ausgewählten Signalanalysatoren und -generatoren der Mittelklasse bringt der R&S IQW100 reale Signale ins Labor, um wirklichkeitsgetreue Testumgebungen nachzubilden. Das Gerät knüpft an den erfolgreichen Start des R&S IQW High-End-I/Q-Breitbandrekorders im Jahr 2018 an, der zugeschnitten war auf die Rohde & Schwarz-Messgeräte der Spitzenklasse. Der R&S IQW100 unterstützt die Aufzeichnung und Wiedergabe von Signalen mit Bandbreiten von bis zu 200 MHz und Abtastraten bis zu 250 MS/s.

SEW News

Langzeit-Gewährleistung für Getriebe und Getriebemotoren

SEW-EURODRIVE bietet beim Neukauf auf ausgewählte Getriebe und Getriebemotoren künftig weitere 12 Monate Gewährleistung bezogen auf die geltende gesetzliche Gewährleistung an. Voraussetzung ist, dass sich Kunden direkt beim Kauf eines neuen Getriebes für das optionale PREMIUM-Schutzpaket entscheiden.

Voith News

Voith übernimmt die Erweiterung der Recyclingpapieranlage von JSC Yarpaper

JSC Yarpaper, russischer Spezialist für Papier- und Kartonagenherstellung, hat kürzlich mit Voith den Vertrag zur Erweiterung der bestehenden Recyclingpapieranlage unterzeichnet. Zuvor hatte Voith ein Audit durchgeführt, um die beste Lösung für die Produktqualität sowie die Betriebs- und Investitionskosten zu ermitteln.

FOBA News

FOBA erweitert Portfolio mit neuem Faserlaserbeschriftungssystem

FOBA Laser Marking + Engraving, weltweit führend in der industriellen Teilebeschriftung und -gravur, hat ein weiteres Markiersystem für die Linienintegration eingeführt: Das neue Faserlasersystem FOBA Y.0200-S ergänzt die Reihe der besonders kleinformatigen und anpassungsfähigen Beschriftungslösungen. Der leistungsstarke Markierlaser zeichnet sich durch seine kompakte Bauform und Vielseitigkeit in Einbau und Anwendung aus.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil