Wer heute ein neues Auto kauft, muss auf Features wie ferngesteuertes Einparken, automatisches Spurhalten oder Müdigkeitserkennung nicht verzichten. Autonome Fahrzeuge werden zukünftig auch über einen Hörsinn verfügen. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg haben erste Prototypen für das Erkennen von Außengeräuschen wie Sirenen entwickelt.
Mit dem Stechhalter G3051-P und den neuen MX22-2L/R-Wendeschneidplatten bringt Walter ein neues System speziell für das Stechen entlang einer Schulter auf den Markt.
Atlas Copco stellt mehrere neue Druckluftfilter-Modelle für höhere Durchflussraten vor, die Doppel-Vorfilter der Baureihe UD+ sowie die QDT-Aktivkohlefilter. Die QDT-Baureihe wird um fünf Behälter für einen Betriebsüberdruck bis 16 bar erweitert, die QDT425 bis QDT1800.
Die TDK Corporation präsentiert mit den Serien B43707* und B43727* neue EPCOS Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren mit Schraubanschluss. Sie sind für Nennspannungen von 400 V DC oder 450 V DC ausgelegt und decken ein Kapazitätsspektrum von 1800 µF bis 18.000 µF ab.
Unter dem Motto „Big ideas call for lean solutions“ stellt Rohde & Schwarz ab sofort eine cloud- und browserbasierte Plattform für Anwendungssoftware bereit. Diese ermöglicht Anwendern die Signalanalyse von überall aus ohne Erwerb einer permanenten Softwarelizenz. Mit R&S Cloud4Testing können Anwender verschiedene Softwarelösungen von Rohde & Schwarz für ihre Messungen nutzen – erforderlich sind lediglich ein Internetzugang und ein entsprechendes Abonnement. Rohde & Schwarz wird das neue Konzept auf dem Mobile World Congress 2020 in Barcelona vorstellen.
Der Kleinwasserkraftspezialist Kössler ist bereits seit dem 1. Januar 2008 eine hundertprozentige Tochter von Voith – nun verwendet das österreichische Unternehmen auch offiziell den Namen seiner Muttergesellschaft. Voith Hydro hat die österreichische Kössler AG zum 1. Januar 2020 in die Division Small Hydro der Voith Hydro GmbH & Co. KG in St.Pölten integriert, um den Kleinwasserkraftmarkt strategisch weiterzuentwickeln.