Die herkömmliche Funkkommunikation im Produktionsumfeld ist problematisch, da WLAN und Bluetooth nur eine begrenzte Bandbreite bieten. Dennoch müssen zahlreiche Komponenten wie Sensoren und Roboter drahtlos miteinander vernetzt werden. Ein Forscherteam am Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo arbeitet gemeinsam mit der Technischen Hochschule OWL an Lösungen, um dieser Herausforderung zu begegnen: Künftig sollen Maschinen in Fabrikhallen über Lichtimpulse miteinander kommunizieren. Die Technologie ist nicht neu, doch nun gilt es, sie für die Industrie weiterzuentwickeln.
FPT Industrial nimmt am europäischen Batterieforschungsprojekt SeNSE teil, das letzten Monat offiziell startete. Gemeinsam mit fünf anderen Industrieunternehmen und fünf Forschungsunternehmen wird die Marke in den kommenden fünf Jahren daran arbeiten, Lösungen für Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation zu finden.
Sensible Branchen wie Food und Pharma stellen besondere Aufgaben an die Automatisierung. Das fängt bei der Einhaltung strengster Hygienestandards an, geht über kürzeste Taktzeitvorgaben und endet bei dem garantierten Schutz vor Produktverunreinigungen.
Mit dem Xtra·tec® XT High-Feed-Fräser M5008, für Ø 16 - 66 mm (⅝–2½"), und den beiden Vollhartmetall-Fräsern MC025 Advance bzw. MD025 Supreme, für Ø 1 - 25 mm (⅛–1"), stellt Walter drei neue High-Feed-Fräser vor, deren Anwendungsbereiche sich perfekt ergänzen.
National Crane hat mit den neuen LKW-Aufbaukran der Serie NBT40-2 Modellreihe seine beliebte NBT-Serie erweitert. Ein Kran dieser neuen Reihe auf der CONEXPO 2020 im März zu sehen sein und ist einer von sechs neuen Kranen von Manitowoc, die auf der diesjährigen Messe ihr Debüt feiern.
Comau, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen industriellen Automatisierungsprodukten und -lösungen, und Exechon, ein internationales Unternehmen, dessen patentierte Technologien bei der Entwicklung moderner Parallelkinematiklösungen zum Einsatz kommen, haben sich zusammengeschlossen, um ein neues Comau-Bearbeitungszentrum zu konzipieren und zu erstellen, in dem leichte Profil- und Strukturkomponenten für verschiedene Branchen unter spezieller Ausrichtung auf Automobilbau, Luftfahrttechnik und Elektrifizierung verarbeitet werden können.
Gleason Power Skiving-Maschinen für die Herstellung von weichen und gehärteten Außen- und Innenverzahnungen mit einem Durchmesser bis zu 600 mm können jetzt mit einer integrierten Werkzeug-Schärfeinheit ausgestattet werden, um die Frequenz der Werkzeugwechsel erheblich zu reduzieren und eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.