Mit der technischen Spezifikationen DIN VDE 0530-30-2 (VDE 0530-30-2):2019-02 wurden die Wirkungsgradklassen für Elektromotoren mit variabler Drehzahl harmonisiert.
Welche technischen und organisatorischen Lösungsbausteine sind erforderlich, um im Kontext von IoT ein bestimmtes Geschäftsziel zu erreichen? Besucher der SPS (26. bis 28. November 2019 in Nürnberg) finden am HARTING Stand (Halle 10 / Stand 140) auf diese Frage Antworten in exklusiven Workshops und an praxisnahen Demonstratoren.
In der heimischen Industrie ist das Thema Umweltschutz gesetzlich mittlerweile fest verankert. Vor allem Betriebe aus den Bereichen Stahlverarbeitung, Kläranlagen- oder Kraftwerksbetreiber sowie aus der Abwassertechnik müssen sich mit der Messung ihres Brauchwassers auseinandersetzen – ansonsten drohen massive Strafen. Wie diese ausfallen und auf welche Art man vorbeugen kann, haben wir Peter Meinhart, Vertriebstechniker und Produktmanager bei SCHMACHTL, gefragt.
Die Sicherheit von Mitarbeitenden und Anlagen ist die oberste Priorität jedes Herstellers. Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften kann nicht nur rechtliche Folgen haben, sondern im Ernstfall sogar zu Verletzungen und Unfällen führen. Das Ganze ist folglich ein Thema, bei dem es auf höchste Sorgfalt ankommt. Wie Sie das sicherstellen? Durch einen von Experten begleiteten Prozess von der Auswahl der geeigneten Komponenten bis hin zur Installation. Alarmsysteme, Zutrittskontrollen, Videoüberwachung – die Möglichkeiten der Planung sind vielfältig. Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen.
Vision Components liefert seine MIPI-Kameramodule mit einem geschirmten FPC-Kabel (Flexible Printed Circuit), das speziell für die MIPI-Module entwickelt wurde und durch eine hohe Datenübertragungsrate überzeugt.
ABB hat heute auf dem Campus des Texas Medical Center (TMC) in Houston, Texas, ihren ersten globalen Health Care Hub eröffnet, der sich speziell der Gesundheitsforschung widmet. Bei der Eröffnung wurde eine Reihe von Technologiekonzepten präsentiert, darunter ein mobiler YuMi®-Roboter, der dazu konzipiert ist, medizinisches Fachpersonal und Laborfachkräfte bei der Laborarbeit und logistischen Aufgaben im Krankenhaus zu unterstützen.
Verändern sich die Sicherheitsanforderungen einer Anlage, bietet Bürkert eine praxisgerechte Lösung: Pneumatikventile mit zusätzlicher Abschaltfunktion können einfach nachgerüstet und dann unabhängig von der regulären Schaltsignalsteuerung der Ventilinsel abgeschaltet werden.