ZF News

ZF tritt Open Manufacturing Platform bei

Friedrichshafen. Die ZF Friedrichshafen AG tritt der Open Manufacturing Platform (OMP) bei. Die im Jahr 2019 von der BMW Group und Microsoft angekündigte Initiative hat zum Ziel, schnellere und kostengünstigere Innovationen in der Fertigungsindustrie zu ermöglichen. Die Technologieplattform und die OMP-Community sollen branchenübergreifend die Entwicklung von Smart-Factory-Lösungen vorantreiben. Durch Wissensaustausch und den Einsatz industrieller Anwendungsfelder können die OMP-Mitglieder die Entwicklung ihrer eigenen Dienstleistungen und Lösungen vereinfachen und beschleunigen.

SCHUNK News

Prozesstransparenz inklusive

Condition Monitoring Systeme (CMS) spüren im Produktionsprozess Veränderungen und Anomalien auf: Sie diagnostizieren frühzeitig sich anbahnende Schäden, erkennen Qualitätsabweichungen, überwachen die Stabilität eines Fertigungsprozesses und gewährleisten eine durchgängige Qualitätskontrolle auf allen Stufen der Produktion und Wertschöpfung. Greifsysteme und Spannmittel gewinnen in diesem Kontext aufgrund ihrer Position closest-to-the-part rasant an Bedeutung.

Pilz News

Pilz auf der Messe Rail Live, Stand 69 - Bereit für die digitale Zukunft!

Auf dem internationalen Eisenbahnkongress mit Fachausstellung Rail Live (Madrid (Spanien), 31.03. – 02.04.2020) zeigt Pilz, wie sich industrieerprobte Automatisierungslösungen für sichere Steuerungsaufgaben auf und an der Schiene einsetzen lassen. Auf der begleitenden Konferenz sprechen Pilz-Experten zum Thema „Von Industrie 4.0 zur Schiene 4.0“.

Siemens News

Siemens Mobility baut Regionalzüge für die Lausitz

DB Regio hat bei Siemens Mobility 18 dreiteilige Mireo-Züge für den Einsatz im Netz Lausitz in Brandenburg und Sachsen bestellt. Der Vertrag wurde gestern von der DB Regio und Siemens Mobility unterzeichnet. Vorausgegangen war der Zuschlag für das Netz Lausitz durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) im Auftrag des Landes Brandenburg und des Zweckverbands für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) am 17. Dezember 2019.

Siemens News

Siemens ermöglicht ganzheitliche Energiedatenanalyse in Gebäuden

Auf der diesjährigen Light+Building zeigt Siemens Smart Infrastructure die erste Lösung für das Energiemanagement, mit der sich Energiedaten im Gebäude ohne zusätzlichen Platz- und Verdrahtungsaufwand durchgängig bis zum Endstromkreis erfassen lassen.

FPT News

Fpt Industrial Beteiligt Sich An Europäischem Forschungsprojekt Für Batterien Der Nächsten Generation

FPT Industrial nimmt am europäischen Batterieforschungsprojekt SeNSE teil, das letzten Monat offiziell startete. Gemeinsam mit fünf anderen Industrieunternehmen und fünf Forschungsunternehmen wird die Marke in den kommenden fünf Jahren daran arbeiten, Lösungen für Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation zu finden.

DEMAG News

Demag Raupenkrane heben Dachstuhl einer Reaktorhalle

Die Rahmenbedingungen bei diesem anspruchsvollen Einsatz waren alles andere als einfach: Denn zum einen gelten auf der Baustelle des internationalen Kernforschungszentrums ITER in Cadarache in jeder Hinsicht strengste Bestimmungen und zum anderen musste Krandienstleister Vernazza Autogru außerordentlich sorgfältig planen, um den begrenzten Platz inmitten einer Armada von Turmdrehkranen arbeiten nutzen zu können. Deshalb entschied man sich, bei den Hüben von Stahlbauteilen für die Dachkonstruktion der Reaktorhalle die kompakten Gittermast-Raupenkrane Demag® CC 2800-1 und CC 3800-1 einzusetzen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil