KROHNE stellt vier neue Geräte vor, die die OPTIFLEX Serie geführter Radar (TDR) Füllstandmessgeräte erweitern. Jedes Gerät ist für spezielle Anwendungsbereiche in den Branchen Chemie, Öl & Gas, Energieerzeugung, Metalle & Bergbau, Pharmazie und Lebensmittel & Getränke ausgelegt.
Im Mercedes-Benz-Werk in Mannheim entstehen moderne Motoren für LKW. Die Voraussetzung für beste Motoreigenschaften sind unter anderem engste Toleranzen bei den entscheidenden Abmessungen der Motorblöcke. Als eine neue Fertigungslinie für die Bearbeitung der Motorblöcke konzipiert wurde, ermöglichte die enge Zusammenarbeit der Spezialisten von Mercedes-Benz, des Maschinenherstellers sowie von MAPAL wesentliche Fortschritte.
Höchste Präzision bei der Abstands- und Dickenmessung von Oberflächen bietet der neue confocalDT IFS2407-3 von Micro-Epsilon. Dieser konfokale Sensor für Weg- und Dickenmessungen arbeitet bei einem maximalen Verkippungswinkel von ± 30°. Daher werden auch auf gekrümmten Oberflächen stabile Messsignale erreicht und hochgenaue Ergebnisse ausgegeben.
Das Erfolgsprodukt der Multifunctional Gate Box MGB geht in die nächste Runde: Mit der neuesten Generation des intelligenten Schutztürsystems können Anwender die Absicherung trennender Schutzeinrichtungen individuell gestalten. Mit der MGB2 Modular und der MGB2 Classic stehen mehr Varianten, zusätzliche Funktionen, unterschiedliche Vernetzungsoptionen sowie intelligente Kommunikationsfähigkeiten für IoT-Anwendungen zur Verfügung. Die MGB2 Modular für die PROFINET-Anbindung erfreut sich bereits seit Verkaufsstart vor einem Jahr einer hohen Nachfrage am Markt. Ebenso überzeugen die Vorteile der seit Sommer 2019 verfügbaren konventionell zu verdrahtenden Variante MGB2 Classic immer mehr Anwender.
Als Experte in der Förder- und Lagertechnik zeigt Leuze electronic auf der LogiMAT 2020, der 18. internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, vom 10. bis 12. März in Stuttgart effiziente Sensorlösungen zur Optimierung von Intralogistik- und Materialflussprozessen.
Als Experte in der Förder- und Lagertechnik zeigt Leuze electronic (ÖV: Schmachtl) auf der LogiMAT 2020, der 18. internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, vom 10. bis 12. März in Stuttgart effiziente Sensorlösungen zur Optimierung von Intralogistik- und Materialflussprozessen.