Liebherr stellt auf der Südback 2019, einer der begehrtesten und wichtigsten Trendmessen für das Bäckerei- und Konditorenhandwerk in Deutschland, vom 21. bis 24. September 2019 aktuelle Produkt-Highlights vor.
IBM (NYSE: IBM) und die Fraunhofer-Gesellschaft, die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa, gaben gestern eine Vereinbarung über eine Partnerschaft bekannt, die die Forschung auf dem Gebiet des Quantencomputings in Deutschland fördern und entscheidend voranbringen wird. Ziel ist es, die Kompetenzen und Strategien rund um das Thema Quantencomputing für die Industrie und anwendungsorientierte Verfahren voranzutreiben.
Laser Leveling leicht gemacht – das Rexroth-System eröffnet Traktoren eine ertragreiche Aufgabe. Mit einer Laser-Kombination und einem Leveling-Schild ausgerüstet, können Landwirte Felder in Zukunft selbstständig optimal vorbereiten. Das ermöglicht die EHC-8 Land Leveling-Funktion zusammen mit den vorhandenen Hubwerkskomponenten am Traktor.
Die Gleason Academy bietet weltweit Schulungen und Seminare für die verzahnende Industrie an. Wissen bedeutet Erfolg - qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind ein großer Differenziator, wenn es um den feinen Unterschied zum Wettbewerb geht. Je nach Berufsbild finden sich Schulungen für Einkäufer, Technologen und Maschinenbediener, entsprechend der Zielgruppe sind die Schulungen eher theoretischer oder praktischer Art. Das Schulungsangebot wurde zudem um Schulungen der KISSsoft® AG zur Auslegung von Verzahnungen und Getriebesystemen erweitert. Ziel der Gleason Academy ist es nicht nur die Produktivität der Fertigung zu steigern sowie Bedien- und Rüstzeiten zu optimieren, sondern auch ein Verständnis für die Zahnradauslegung und geeignete Verzahnungsprozesse zu vermitteln.
Bosch und Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) haben eine langfristige strategische Kooperation vereinbart. Die Partner werden gemeinsam leistungsstarke Batteriezellen spezifizieren.
Der Werkzeugmaschinenhersteller EMCO steht für beste individuelle, automatisierte Komplettlösungen für Drehen und Fräsen. Diese Positionierung wird nach der Logoüberarbeitung mit dem Slogan „beyond standard“ und einem neuen Kommunikationsauftritt nun auch durch ein neues Maschinendesign unterstrichen. Die Neuausrichtung der Marke soll sich künftig auch in einem unverkennbaren Design der Maschinen zeigen. Die Investition in die Aufwertung der Produkte und somit in eine Zukunft, in der sowohl das Image als auch die Identität stetig weiterentwickelt werden, wird durch den Claim der Marke zum Ausdruck gebracht. Beyond Standard – für jedes Produkt, jede Dienstleistung.
Die TDK Corporation hat ihr Portfolio an Metallkern-Leistungsinduktivitäten um die neue Serie SPM-VT erweitert, die speziell für die hohen thermischen Anforderungen und den hohen Strombedarf von LED-Scheinwerfern in Kraftfahrzeugen entwickelt wurde.
Mit innovative Fertigungslösungen und ganzheitlichen Prozessen ermöglicht das DMG MORI Die & Mold Excellence Center seinen Kunden eine wirtschaftliche Fertigung anspruchsvoller Werkzeuge und Formen.