20
'17
Written on
Scott Safety - 3M
Das Atemschutzgerät Phantom Vision bietet bei der Asbestbeseitigung besten Schutz
Scott Safety, spezialisiert auf Atemschutzausrüstungen, hat sein gebläseunterstütztes Atemschutzgerät Phantom Vision verbessert. Durch eine im Einsatz bewährte, moderne Technologie ist dieses nun noch leichter einzusetzen. Das Phantom Vision entspricht den neuesten europaweit geltenden Empfehlungen für die Asbestbeseitigung und versorgt den Träger zuverlässig mit sauber gefilterter Atemluft. Außerdem überzeugt es durch ein nahezu uneingeschränktes Sichtfeld, eine vereinfachte Dekontaminierung, Reinigung und Instandhaltung sowie geringe Betriebskosten.
20
'17
Written on
Scott Safety - 3M
Scott Safety gibt bekannt, dass das Unternehmen als eines der ersten die Zertifizierung gemäß der neuen PSA-Verordnung erhalten hat
Scott Safety, führender Hersteller von innovativen Atemschutzsystemen und anderer persönlicher Schutzausrüstung, hat diese Woche bekannt gegeben, dass das Unternehmen als eines der ersten in Großbritannien die Modul B-Bescheinigung der britischen Normungsorganisation BSI (British Standard Institution) erhalten hat. Im April 2017 wurden die Vorgaben dieses Zertifikats gemäß der PSA-Richtlinge 89/686 EWG an die Bestimmungen der EU-Verordnung 2016-425 über persönliche Schutzausrüstung angeglichen.
18
'17
Written on
NORD Drivesystems
Getriebemotor auf Kreuzfahrt
Seetüchtig ausgelegte Antriebe senken Konstruktionsaufwand für Schiffsausstatter
18
'17
Written on
Multiple Dimensions
Feine Leiterbahnen gegen Hacker
3D-MIDs von Multiple Dimensions schützen vor Angriffen auf Bezahlterminals
16
'17
Written on
Leuze
Optimal für Pressen
Leuze electronic stellt neue Sicherheits-Steuerungen MSI 400 speziell für den Einsatz an Pressen vor
13
'17
Written on
Makino
Erweiterung des Erodier
Portfolios: Makino zielt auf Leistungs- und Produktivitätssteigerung Branchen: Werkzeug- und Formenbau, Elektronik, Verpackungstechnik, Medizintechnik, Präzisionsmetallverarbeitung, Stanzanwendungen im Premiumsegment
11
'17
Written on
NSK
NSK auf der EMO 2017 Innovationen bei Wälzlagern und Kugelgewindetrieben für Werkzeugmaschinen
NSK nutzt die EMO 2017, um neue Baureihen für die Anwendung in Werkzeugmaschinen vorzustellen. Zu den Exponaten, die im Zentrum der Messepräsentation stehen, gehören Schrägkugellager für Hauptspindelantriebe mit neuem Käfig Rillenkugellager für Spindelmotoren und – als Weltpremiere – eine neue Baureihe von Kugelgewindetrieben nach DIN 69051. Gezeigt wird auch, als Live- Demonstration, ein Condition Monitoring-System (CMS) für die Echtzeitanalyse des Zustandes von Kugelgewindetrieben.
06
'17
Written on
NSK
NSK stellt App für Lebensdauerkosten-Berechnung von Wälzlagern vor
Was kostet ein Wälzlager? Als Antwort auf diese Frage einfach den Kaufpreis zu nennen, greift zu kurz. Denn das in der Anschaffung günstigste Wälzlager wird oft dasjenige sein, dessen Installation den höchsten Aufwand erfordert, das den aufwändigsten Service benötigt und das am schnellsten ausfällt.
06
'17
Written on
Latty