Mit dem tragbaren Prozesskalibrator CPH7000 lassen sich nun auch Höchstdruckmessmittel im Feld prüfen: Als erstes Hand-Held von WIKA erfasst das Multifunktionsgerät Messwerte bis 10.000 bar.
Delta, ein Weltmarktführer bei Energie- und Wärmemanagementlösungen, kündigte heute an, dass die Erfolgsgeschichte seiner Unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) in Russland weitergeht, wo diese vor kurzem in fünf der WM-Stadien der Fußballweltmeisterschaft installiert wurden. Die Leistungskapazität der USV-Systeme von Delta von mehr als drei Megawatt (MW) für stabile Stromversorgung des Flutlichts und der Notbeleuchtung, der Rundfunk- und Datenübertragung sowie der Sicherheitssysteme in den Stadien. Der umfassende Einsatz des USV-Portfolios von Delta sowohl durch die Regierung als auch durch private Unternehmen in Russland und seine überlegenen technischen Merkmale wie zum Beispiel der AC-AC-Spitzenwirkungsgrad von bis zu 96% waren entscheidende Faktoren zur Meisterung dieser wesentlichen Etappe.
Bei der Montage und Demontage von Wälzlagern kommen mechanische Werkzeuge zum Einsatz. Anwender, die mehr über den optimalen Einsatz dieser Werkzeuge erfahren möchten, können sich auf der Online-Lernplattform NSK academy (www.nskacademy.com) registrieren und das neueste AIP+-Tutorial (Added Value Programme) zum Thema „Mechanische Werkzeuge“ abschließen.
Die iwis-Holding (Joh. Winklhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG), München, hat die Unimet Group bestehend aus der Unimet GmbH (Rieden), Leukert GmbH (Kaufbeuren) und Unimet Pty (Singapur) mit Zustimmung der Kartellbehörden erworben
Getränkedosen sind immer noch der „Klassiker“ unter den Lebensmittelverpackungen in der Getränkeindustrie. Nach dem formgebenden Prozess durchlaufen die Dosen mit hoher Geschwindigkeit in der Produktion u.a. einen Lackierprozess. Als Fördertechnik haben sich hier spezielle Rollenketten etabliert. Die Dosen werden von Schutzköpfen gehalten, die über Transportstäbe mit der Kette verbunden sind.