28
'17
Written on
NORD Drivesystems
Kein Ausfall erlaubt
Robuste Antriebstechnik für Kühltunnel und Pasteurisieranlagen
26
'17
Written on
Aerotech
ThermoComp
Eine komplette mechatronische Lösung für die Temperaturkompensation Bei linearen Positioniersystemen können bis zu 90% aller thermisch bedingten Fehler ausgeglichen werden Einfach einzusetzende, Software-gesteuerte Temperaturkompensation Kompensiert sowohl umgebungsbedingte Temeratureinflusse als auch Wärmentwicklung, die durch das Achssystem entstehen Einsetzbar sowohl bei Positioniertischen mit Linearmotor als auch bei Positioniertischen mit Kugelumlaufspindel
26
'17
Written on
Eichenberger Gewinde
Antriebskomponenten für Terrassenüberdachung im Zeitraffer-Modus entwickelt und produziert
Wenn für ein komplett individualisiertes Aussendomizil in extrem kurzer Zeit ein massgeschneidertes Lamellenüberdachungs- und Lamellenwand-System gewünscht ist, wird’s besonders herausfordernd!
19
'17
Written on
Seco Tools
Doppelseitige runde Wendeplatten bieten Mehrwert und erhöhen die Leistung von Seco-Fräsern
rSeco Tools hat die Fräser R217/220.28 eingeführt, deren völlig neue Werkzeugkörperkonstruktion doppelseitige runde Wendeplatten umfasst, die für kosteneffiziente Leistung und erhöhte Produktivität sorgen. Die neue Wendeplattensorte kann auch mit dem bestehenden R217/220.29I-Programm verwendet werden. Die Plattensitze mit doppelseitig negativer Positionierung der Fräser R217/R220.28 ermöglichen eine zusätzliche Wendeplatte pro Durchmesser, wodurch die Leistung des Fräsers im Vergleich zum R217/R220.29I erweitert und die Produktivität signifikant gesteigert wird. Die Plattensitze sorgen außerdem für einen sicheren und benutzerfreundlichen Plattenwechsel und somit für Zeitersparnisse und einen störungsfreien Betrieb.
17
'17
Written on
SIC Marking
Mit den Markierlösungen von SIC Marking können auch Teile markiert werden, die durch additive Fertigungsverfahren hergestellt wurden
Unter einem additiven oder auch generativen Fertigungsverfahren ist eine Technologie zu verstehen, bei der auf der Basis eines CAD-Programms durch schichtweises Auftragen von metallischem Material ein komplett neues Bauteil erzeugt oder ein bestehendes Bauteil in seinen Funktionalitäten verändert wird. Soll ein Teil von Grund auf neu erstellt werden, kommen Laser oder Elektronenstrahlen zum Einsatz. Da bei diesem Verfahren der Ausgangswerkstoff im Unterschied zu herkömmlichen Bearbeitungsverfahren in einer definierten Weise hinzugefügt wird, kann viel Material gespart werden.
16
'17
Written on
Fischer Connectors
Pariser Luftfahrtschau: schneller, robuster, leichter Steckverbinder
Paris Air Show, Paris, 19. Juni 2017 – Fischer Connectors, das weltweit führende Unternehmen für Push-Pull-Rundsteckverbinder und Kabelkonfektionierungen, präsentiert drei neue Produkte, die dem Bedürfnis der Kunden nach schnelleren, leistungsstärkeren und leichteren Lösungen für ihre Luft- und Raumfahrtanwendungen entsprechen.
16
'17
Written on
Fischer Connectors
Fischer Connectors wird offizieller Partner von SolarStratos
Fischer Connectors liefert für die Mission die entscheidende Verbindungstechnik und ermöglicht so den Aufstieg des Solarflugzeugs bis an den Rand des Weltraums
13
'17
Written on
BRADY