BALLUFF

Neigungssensoren BSI - für besondere Ansprüche

Die neuen flüssigkeitsbasierten Neigungssensoren BSI des Sen-sorspezialisten Balluff erfassen berührunglos und absolut Ab-weichungen zur Horizontalen auf einer Achse über volle 360°. Mit einer extrem hohen Genauigkeit von 0,1° C, einer Auflösung von 0,01° und einem Temperaturdrift von ledglich 0,01% /10K sind sie die ideale Wahl, wenn in anspruchsvollen Applikationen Nei-gungswinkel präzise erfasst oder rotatorische Bewegungen kon-tinuierlich nachgeführt werden müssen.

MAPLESOFT

Maple hilft Ingenieuren, Antriebssysteme für einige der größten Schiffe der Welt zu entwickeln

Schiffe halten die Weltwirtschaft in Bewegung. Ob es sich um Supertanker handelt, die uns mit Rohöl aus dem Nahen Osten versorgen, Containerschiffe, die Waren aus Asien anliefern, oder um Autotransporter, die in Europa produzierte Fahrzeuge in die ganze Welt bringen – die Reedereien erbringen jährlich eine Transportleistung von rund 60 Milliarden Tonnen-Kilometern. Das ist viermal soviel wie am Ende der 1960er Jahre. Um diesen enormen Anstieg zu bewältigen hat sich die maritime Transportindustrie in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändern müssen. Die Schiffe sind größer und effizienter geworden, während die Reedereien gleichzeitig darum kämpfen, die Kosten angesichts ständig steigender und immer unberechenbarer Kraftstoffpreise im Griff zu behalten. Die Ingenieure in der Schiffsentwicklung stehen unter dem dauernden Druck, die Leistung und Zuverlässigkeit der Schiffe und ihrer Systeme zu verbessern. Nirgends ist dieser Druck deutlicher zu spüren als bei einer der wesentlichsten Komponenten moderner Schiffe: der Schiffsschraube.

EATON

Galileo 8.0 – Visualisierung auf höchstem Niveau

Als diversifizierter Hersteller bietet die Eaton Corporation für Maschinen- und Anlagenbauer HMI / HMI-PLC Panels zur Bedienung, Beobachtung und Steuerung für ihre Maschinen an. Die modernen Touch-Panels von Eaton sorgen für eine übersichtliche, flexible Menüführung in jeder gewünschten Sprache. Die Steuerung, Regelung, Positionierung und Feldbus-Kommunikation werden mit der SPS-Programmiersoftware Xsoft-CoDeSys-2 projektiert. Die grafische Oberfläche kann mit der anwenderfreundlichen Visualisierungssoftware Galileo - ebenfalls von Eaton - realisiert werden. So kann der Maschinenhersteller seine Maschinen weltweit mit nur einer Hard- und Softwarelösung vertreiben.

Morgan Advanced Materials

Morgan Technical Ceramics: Streifen wie Rangabzeichen in revolutionär neuer Röhre

Morgan Technical Ceramics vermarktet verstärkt die Baureihe von mit Streifen versehenen Röhren für den Verteidigungssektor mit einer innovativen Bauform, die niedrigere Frequenzen und verstärkte Aussteuerung dort bietet, wo hohe akustische Übertragungseigenschaften gefordert sind.

Morgan Advanced Materials

Morgan Technical Ceramics bringt Produktbereich bimorphe Elemente für Hoch-Temperatur-Anwendungen auf den Markt

Morgan Technical Ceramics erweitert das Portfolio der Elektrokeramik mit den neuen piezoelektrischen bimorphen Komponenten für Hoch-Temperatur-Anwendungen auf dem Gebiet der Sensorik und der Aktorik in Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie der Medizintechnik und in der allgemeinen Industrie.

Morgan Advanced Materials

Biokeramische Hüftgelenke von Morgan Technical Ceramics verbessern Lebensqualität von Patienten

Vitox AMC ist ein biokeramischer Verbundwerkstoff basierend auf einer Aluminiumoxid-Matrix, die speziell für Hüftgelenke entwickelt wurde. Dieser Werkstoff wurde von einem der führenden Hersteller keramischer Produkte, die Morgan Technical Ceramics, entwickelt und zeichnet sich insbesondere aus durch die hohe Verschleißfestigkeit gegenüber anderen Materialien. Dies weist den Weg zu einer zuverlässigen Lösung, ohne die mit metallischen Hüftgelenken verbunden Risiken, bei gleichzeitig längerer Lebensdauer und der Möglichkeit für Patienten, weiter einen aktiven Lebensstil zu führen.

Morgan Advanced Materials

Produktbereich neue PZT-Scheiben von Morgan Technical Ceramics ist eine Schlagzeile wert

Morgan Technical Ceramics gibt die Markteinführung einer neuen Produktreihe von piezoelektrischen keramischen Scheiben großen Durchmessers bekannt; ihre Entwicklung wird als bedeutender Durchbruch bezeichnet, und sie wurden speziell für den Verteidigungssektor und den kommerziellen Markt von Sonargeräten im Werk Ruabon, Nord-Wales, entwickelt.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil