REDEX-ANDANTEX fällt mit der vollständigen Palette von Spindelantrieb-Getriebeboxen mit einer hohen Drehmomentübertragung für Hochleistungs-Werkzeugmaschinen auf. Die neuen RAM High Torque wurden für eine vollständige In-Line-Integration zwischen Motor und Spindel entworfen. Dies ermöglicht die Montage der elektronischen Sensoren außerhalb des Getriebes, was die Wartungsvorgänge vereinfacht.
KRPX ist die neueste Ausführung der High Tech Planetengetriebe für Zahnstangenantriebe von REDEX ANDANTEX. Wirtschaftlich und leistungsstark bietet es Ihnen ideale, einfach adaptierbare Antriebslösungen für Fahrständer-und Portalmaschinen, für Z-Schlittenantriebe und viele andere Anwendungen. Das Getriebe besitzt die bewährte integrierte Antriebsritzelwelle mit 2 großzügig dimensionierten und vorgespannten Kegelrollenlagern am Antrieb. Damit wird eine optimale Synthese zwischen übertragbarem Drehmoment, Steifigkeit und Lagerbelastung gewährleistet. Eine extrem reduzierte radiale Durchbiegung (mit bis zu 60% an der Gesamtverformung beteiligt) verleiht der Konstruktion eine Außergewöhnlich hohe Gesamtsteifigkeit, verbunden mit einer Erhöhung der Eigenfrequenz des gesamten Zahnstangenantriebes.
Für die neue Palette von VERSA-Fräsmaschinen hat Nicolás Correa sowohl für die X-Achse als auch für die Y-Achse die TwinDrive-Zahnstangenantriebe von REDEX ANDANTEX gewählt. Dank der elektrischen Vorspannung bietet dieses Linearantriebssystem eine einzigartige Präzision für große Maschinen.
Das Unternehmen ETI Converting Equipment ist auf das Design von Maschinen für die Herstellung von Selbstklebeetiketten und Druckerpressen spezialisiert. Vor kurzem entwickelte ETI Converting Equipment ein revolutionäres Verfahren für die Behandlung eines Trägers, welches das Haftvermögen der Tinte, des Klebstoffs oder jeder anderen Beschichtung steigert. Als Ergebnis kann der Drucker jetzt einen viel billigeren Nicht-behandelten Film kaufen und beträchtliche Einsparungen in der Herstellung von Labels erzielen. Für diesen führenden Prozess bietet ANDANTEX USA Lösungen über den Partner MEROBEL (REDEX ANDANTEX Gruppe), einen Weltmarktführer für die Bahn-Spannungskontrolle.
Der Lieferant von hochkomplexen, mit Zusatzfunktionen ausgestatteten Bauelementen hat die Kapazität seiner hochgenauen und leistungsfähigen Maschine auf bis zu 100 t gesteigert, mit Abmessungen von 10 m x 6 m und einer Genauigkeit von +/- 2/100 mm bei der Positionierung.
Mit der neuen GGTronic beschloss der italienische OEM GIANA, sich auf einer höheren Ebene der Werkzeugmaschinen-Technologie zu positionieren. „Es ist der einzige Weg zu überleben", erklärt Giulio Maria Giana, der Company-Manager und technische Direktor. Da dieses Dreh- und Fräsgerät eine Lösung für große mechanische Teile bereitstellt, war eine sehr hohe Rigidität ein entscheidendes Designmerkmal. Darüber hinaus wird auch eine sehr hohe Genauigkeit von mindestens ± 0,01 mm, mit einer Wiederholgenauigkeit von ± 0.005 mm, geboten. Um diese Leistungen zu erreichen, implementierte GIUSEPPE GIANA den original Zahnstangenantrieb TwinDRIVE von REDEX-ANDANTEX in der Maschine.
Dieses Planeten-Untersetzungsgetriebe für Zahnstangen-Anwendungen bieten außergewöhnliche Festigkeitseigenschaften, vor allem durch die von REDEX entwickelte einteilige Ausgangsritzeltechnik. Es bietet eine unvergleichliche radiale Steifigkeit, was bis zu 60% der gesamten Steifigkeit ausmacht.
HEYLIGENSTAEDT hat eine weitere Anlage zum Bearbeiten und zur Herstellung großformatiger Werkzeuge und Formen bei einem deutschen Automobilhersteller aufgebaut. Diese Maschine bietet insbesondere durch ihr Zahnstangenantriebssystem DualDRIVE von REDEX-ANDANTEX außergewöhnliche Eigenschaften. Dieser lineare Antrieb bietet sehr hohe Steifigkeit und besitzt ein einzigartiges System zur Spieleliminierung. So ermöglicht er kurze Bearbeitungszeiten bei gleichzeitiger Gewährleistung höchster Präzision.
Bei der Veröffentlichung der Außenhandelsziffern sind üblicherweise das Modell und die Exportleistungen deutscher mittelständischer Betriebe beispielgebend. Jedoch gibt es gewisse französische Betriebe, die einen Vergleich mit ihren deutschen Pendanten nicht zu scheuen brauchen. Dies gilt für REDEX, dessen Erfolg einerseits darauf beruht, dass der Betrieb über mehrere Generationen hinweg in Familienbesitz gehalten werden konnte, andererseits jedoch auch auf Innovation und Qualität, sowie letztlich auf einer sehr früh in der Firmengeschichte einsetzenden Öffnung zum Ausland. All dies sind Faktoren, welche üblicherweise für die Erklärung der Erfolge von Industriebetrieben jenseits des Rheins als ausschlaggebend angesehen werden.