Die ständige Verbesserung des Komforts in geschlossenen Räumen in denen Menschen arbeiten, wird durch Lösungen erreicht, die Fachleute für Heizung, Lüftung und Klimatisierung uns zur Verfügung stellen.
Derzeit vollzieht sich ein Wandel von pneumatischen und hydraulischen Antrieben hin zu Linearantrieben. Dort kann kein Druck mehr gemessen werden. Doch WIKA hat eine andere Lösung: Kraftmessung.
Mit dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) beginnt eine neue Ära der intelligenten Fertigung. GF Machining Solutions setzt die damit verbundene digitale Transformation erfolgreich um und erweitert mit der Softwarelösung rConnect sein digitales Angebot.
Sein Angebot an tragbaren Kalibratoren hat WIKA um ein Gerät mit integrierter elektrischer Druckpumpe erweitert. Der neue Druckkalibrator Typ CPH7650 in robuster Koffer-Ausführung ist zudem multifunktional: Er erfüllt auch Prüfaufgaben für die Messgrößen Spannung und Strom.
Selbsterklärend, bildgesteuert und intelligent: Der digitale Gewindetrieb-Konfigurator verringert den Zeitaufwand für die Konfiguration maßgeschneiderter Einheiten um bis zu 75 Prozent.