Rohde & Schwarz

  www.rohde-schwarz.com

Rohde & Schwarz bietet Testlösungs-Portfolio für AESA-Radargeräte an

Das Testen der Sende-/Empfangsmodule (TRM) eines Radargeräts ist anspruchsvoll, kostenintensiv und aufwendig. Daher hat es sich Rohde & Schwarz zum Ziel gesetzt, Lösungen zu entwickeln, mit denen Messungen äußerst präzise vorgenommen und selbst komplexe Tests automatisiert werden können. So soll die Leistungsfähigkeit der AESA-Radargeräte gesteigert werden.

Rohde & Schwarz stellt Bandbreiten-Upgrades für ausgewählte Oszilloskope ohne Aufpreis zur Verfügung

Die Bandbreite ist die wichtigste Eigenschaft eines Oszilloskops. Um Entwicklungsingenieure bei der Bewältigung aktueller und zukünftiger Design-Herausforderungen zu unterstützen, bietet Rohde & Schwarz eine attraktive Aktion für ausgewählte Oszilloskop-Modelle: Beim Kauf eines R&S RTO2000 oder R&S RTP können Kunden jetzt ohne zusätzliche Kosten die Bandbreite erweitern.

Rohde & Schwarz erweitert interne Analysebandbreite des Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW auf 8,3 GHz

Mit der neuen Option R&S FSW-B8001 unterstützt der bewährte High-End-Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW jetzt eine branchenführende interne Analysebandbreite von 8,3 GHz und bietet unübertroffene Dynamik und Empfindlichkeit. Entwickler neuester Radar- und Mobilfunktechnologien sowie zukünftiger Satellitensysteme profitieren von einer erweiterten Bandbreite, die in einer kompakten One-Box-Lösung zur Verfügung steht.

Rohde & Schwarz erweitert den Testumfang des R&S TS8980 für die 5G-Gerätezertifizierung

Rohde & Schwarz erfüllt nun die Zertifizierungskriterien (Certification Entry Criteria, CEC) für eine deutlich höhere Anzahl von Work Items (WI) des Global Certification Forum (GCF) und Requests for Testing (RTF) des PTCRB, die HF-Konformitätstest für 5G FR1 abdecken. Dank 572 neuer GCF-Validierungen und 215 neuer PTCRB-Validierungen für das R&S TS8980FTA 3A bietet die aktualisierte Version des führenden HF-Testsystems R&S TS8980 nun ein breites Spektrum an 5G-Gerätezertifizierungstests.

Rohde & Schwarz und TSN Systems bieten Latenzmessungen im Nanosekundenbereich für Automotive-Ethernet

Durch die Radar-, Lidar- und Kamerasensoren, die heute in Fahrzeugen verbaut werden, gewinnt die Zeitsensitivität der Netzwerke enorm an Bedeutung, da riesige Mengen an Sensordaten innerhalb weniger Millisekunden übertragen und verarbeitet werden müssen. Der Messtechnikexperte Rohde & Schwarz und TSN Systems, Experte für zeitsensitive Netzwerke, haben in erfolgreicher Zusammenarbeit präzise Zeitmessungen an Fahrzeugnetzwerken auf Basis von Automotive Ethernet 100BASE-T1 durchgeführt.

Rohde & Schwarz stattet als erster Hersteller Messgeräte mit neu entwickeltem 1,35-mm-Steckverbinder aus

Mit den Modellen R&S NRP90T und R&S NRP90TN erweitert Rohde & Schwarz sein Portfolio an thermischen Leistungssensoren und bringt die weltweit ersten Messgeräte auf den Markt, die den neu entwickelten, robusten 1,35-mm-Präzisions-Koaxialsteckverbinder für E-Band-Anwendungen unterstützen. Der Steckverbinder deckt Frequenzen bis 90 GHz ab und wird in den nächsten Ausgaben der relevanten IEEE- und IEC-Normen aufgenommen. Rohde & Schwarz war seit den Anfängen des Projekts im Jahr 2017 als Partner an der Entwicklung des 1,35-mm-E-Steckverbinders beteiligt.

Acconeer setzt auf R&S FSW für die Entwicklung neuer radargestützter mmWave-Sensortechnologie

Der Messtechnikexperte Rohde & Schwarz stattet Acconeer, Spezialist für kohärente Impulsradarsensoren (Pulsed Coherent Radar, PCR) und IoT mit dem R&S FSW85 Signal- und Spektrumanalysator aus. Acconeer benötigt den R&S FSW85 für die Entwicklung seines energieeffizienten kohärenten Impulsradarsensor A111, der im unlizenzierten 60-GHz-Frequenzband arbeitet und besonders für IoT-Anwendungen geeignet ist.

Neuer Prüfstand von Löhnert Elektronik erfasst Automotive Radome vollflächig mit R&S QAR von Rohde & Schwarz

Löhnert Elektronik integriert in seine neuen End-of-Line-Prüfstände für Automotive Radome den bildgebenden Tester R&S QAR von Rohde & Schwarz. Die Prüfstände können damit vollflächig und reproduzierbar Reflektion und auch Transmission dieser Sensorschutzabdeckungen testen – und das mit Taktraten von unter zehn Sekunden.

Rohde & Schwarz stattet den High-end-EMI-Messempfänger R&S ESW mit neuen zeitsparenden Funktionen aus

Der R&S ESW Funkstörmessempfänger von Rohde & Schwarz bietet ab sofort standardmäßig den fast Time Domain Scan mit doppelter Scan-Bandbreite für erhöhte Messgeschwindigkeiten. Hinzu kommt die neue Messoption R&S ESW-K58 Multi CISPR APD. Sie bildet präzise die Störwirkung auf digitale Kommunikationssysteme. Die Option beschleunigt Tests nach CISPR 11 für Mikrowellenöfen und könnte sich in Zukunft auch für weitere Produkttests durchsetzen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil