Comau tritt SPRINT-Projekt bei, entwickelt skalierbare Fertigungslösungen für Natrium-Ionen-Batterien, unterstützt Wohn- und Netzspeicher und erstellt Roadmap zur Industrialisierung quasi-festkörperbasierter Batterien.
Auf der K 2025 in Düsseldorf präsentieren elf Fraunhofer-Institute Innovationen von zirkularem Design und biobasierten Folien bis hin zu Reststoff-Polyamiden, veranschaulicht in einem interaktiven Kreislaufwirtschaftsmodell.
Arrow Electronics integriert die MIL-SPEC-zertifizierten Steckverbinder und Baugruppen von AirBorn in sein Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsportfolio und erweitert damit sein Lösungsangebot in Nordamerika und der EMEA-Region.
Die Southco-Hardware gewährleistet die Einhaltung von UL 50E, IP66, UL 94 und Explosionsschutz und bietet langfristigen Umweltschutz, Brandsicherheit und Einbruchschutz für Energiespeichergehäuse der nächsten Generation.
Aggreko hebt Vor-Ort-Stromerzeugung und Stage-V-HVO-Generatoren mit SCADA-Überwachung als skalierbare, emissionsärmere Lösungen zur Überwindung von Netzanschlussverzögerungen in europäischen Rechenzentren hervor.
FPT Industrial kehrt zum Cannes Yachting Festival (9.-14. September) zurück und präsentiert ihre Schiffsmotoren im Herzen des Mittelmeers, am Vieux Port und Port Canto.
VARTA, Marke von Clarios, lanciert Lithium-Ionen-Batterien für Wohnmobile und Boote: leicht, schnell ladend, langlebig, ideal für netzunabhängige Freizeitanwendungen und ergänzt Clarios’ Innovationsportfolio.