Syntegon Technology präsentiert vom 27. bis 29. September 2021 seine neuesten Prozess- und Verpackungslösungen auf der PACK EXPO in Las Vegas. Der Fokus am Stand C-2800 liegt auf intelligenten Robotik- und Automatisierungstechnologien – so bieten zwei automatisierte Linien und eine Reihe von Live-Präsentationen Besuchern Einblicke in Syntegons Maschinen- und Serviceportfolio für die Fabrik der Zukunft.
Die Präsenzveranstaltungen sind wieder da! Universal Robots (UR) nutzt die Gunst der Stunde und präsentiert auf der SINDEX in Bern, der führenden Schweizer Messe für industrielle Automation. Sie gilt als einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche und zeigt Trends, Innovationen und Schlüsseltechnologien der Zukunft. In Halle 3.0, Stand F01 bietet der dänische Weltmarktführer detaillierte Einblicke in die Welt der kollaborativen Robotik und zeigt anhand anschaulicher Praxisbeispiele auf, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen ihre industriellen Fertigungsprozesse zukunftsorientiert automatisieren können.
Neben maßgeschneiderten Logistiklösungen für Güter aller Art, sticht der Lagerstandort der ÖBB Rail Cargo Group in Prag-Malešice als eines der wenigen Lager in der Umgebung mit einem Gleisanschluss hervor.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von Visy Pulp & Paper den Auftrag zur Lieferung eines Hackschnitzellagerungssystems mit einer Kapazität von 243,000 m³ für das Werk Tumut in New South Wales, Australien.
Neben Kameras und Ultraschallsensoren sind Radarsensoren die am häufigsten verwendeten Umgebungssensoren in der Automobilindustrie. Sie werden in vielen Anwendungen wie der Abstandsregelung (ACC) und der autonomen Notbremsung (AEB) eingesetzt und werden weiterhin eine wichtige Rolle beim hochautomatisierten und autonomen Fahren spielen.