Feuchtigkeit, Staub und Schmutz, korrosive Düngemittel und hohe mechanische Belastungen z.B. durch Steinschlag: Wälzlager in Maschinen der Landtechnik werden stark beansprucht. Exakt für diese Extrem-Anwendung hat NSK die Agri Disc Hubs entwickelt. Zu ihren Konstruktionsmerkmalen gehören ein robustes Lagerdesign und eine hochwirksame Abdichtung. Diese Lagereinheiten werden in Deutschland gefertigt. Führende Hersteller setzen sie in ihren Bearbeitungsgeräten wie Kurzscheibeneggen, Sämaschinen und Randstreifenmähern ein.
Im Mittelpunkt des von Rohde & Schwarz und seinen Partnern Würth Elektronik und Farnell organisierten Schulungsangebots stehen – wie der Name schon sagt – Oszilloskope. Die Oscilloscope Days 2021 finden im Mai 2021 statt und richten sich an Elektronikentwickler aus Europa und der ganzen Welt. Die Live-Sessions werden gleichzeitig auf Englisch, Deutsch, Französisch und Russisch übertragen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der kompakte Spiralförderer von FlexLink bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten: Mit einem Platzbedarf von weniger als 1 Quadratmeter können Produkte bis zu einer Höhe von fast 3 Metern sicher und leise hinauf oder herunter transportiert werden. So bleiben in Produktionshallen z.B. Fahrstrecken für Gabelstapler frei, ohne die Produktion zu unterbrechen.
Ein zukunftssicherer, offener Standard-Formfaktor im robusten Industriedesign mit bis zu 15 Jahren Lebensdauer und Software-Portabilität durch NXP® Semiconductors eIQ AI SDK.
Die Inkmaker Group hat ein neues flächendeckendes state-of-the-art Schulungsprogramm eingeführt, das speziell auf die verschiedenen Systeme innerhalb der Gruppe ausgerichtet ist.