Die spanische Papierfarbik Papel Aralar beauftragt Voith und den Vlies-Experten Trützschler Nonwovens gemeinsam mit der Lieferung einer Neuanlage für Spezialpapier. Die PM 5 wurde speziell für die Herstellung von zellulosehaltigen und kunststofffreien Geweben für die Wischtuchindustrie von beiden Unternehmen gemeinsam entwickelt.
Die Technologiepartnerschaft der Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller, Reichle & De Massari (R&M), Fluke Networks sowie Telegärtner für das Single Pair Ethernet (SPE) hat sich zu einem SPE System Alliance entwickelt. In dieser Gruppe haben sich führende Technologieunternehmen aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen zusammengeschlossen, die ihr SPE-Know-how bündeln und zielorientiert austauschen wollen. Die Partner der System Alliance verfolgen das Ziel, SPE für das Industrial Internet of Things (IIoT) weiter voran zu treiben und allenfalls in angrenzende Bereiche einzuführen. Der System Alliance sind jetzt auch Dätwyler, Kyland, Microchip Technology, Rosenberger, Sick, O-Ring, Draka/Prysmian Group und University4Industry beigetreten.
Advantech, weltweit führend im IoT-Bereich, gibt eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Trell Technologies bekannt, die zu einer wirklich offenen, flexiblen und skalierbaren intelligenten Gebäudelösung geführt hat. Gebäudeeigentümer können während des Gewährleistungszeitraums für Gebäude von 5 Jahren und darüber hinaus wichtige Elemente überwachen. Das Ergebnis der Partnerschaft ist ein Machbarkeitsnachweis, in dem die Fähigkeit der Unternehmen hervorgehoben wird, gemeinsam eine zukunftssichere Lösung für den Kunden zu gestalten.
Innodisk liefert Flash-Speichergeräten als erstes Unternehmen die echte Leistung von NVM Express, um selbst die Anforderungen anspruchsvoller Industrieanwendungen zu erfüllen.
Der österreichische Sensorhersteller E+E Elektronik betreibt am Firmenhauptsitz in Engerwitzdorf ein nach EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Kalibrierlabor für Luftfeuchte, Taupunkt, CO2, Luftgeschwindigkeit, Luftdurchfluss, Temperatur und Druck.
Werden Zwischenpositionen in einem Prozess benötigt, ist ein sicherer Halt unverzichtbar. Zugleich steigen die Anforderungen an pneumatische Zylinder in der Automatisierung und Materialhandhabung: Ihre Komponenten sollen immer kompakter werden, über mehr Haltekraft verfügen und leichter zu warten sein. Mit dem neuen ISO-Verriegelungszylinder der Serien CP96N und C96N erhalten Maschinen- und Anlagenbauer jetzt branchenübergreifend eine Lösung für mehr Prozesssicherheit und Flexibilität, auch in engen Bauräumen.
Voith stärkt sein Produktportfolio im Bereich der Rollenschneider und führt mit der neuen Doppelabrollung TwinDrive eine weitere Lösung zur Maximierung der Rollenschneiderkapazität ein.