Immer mehr Branchen entdecken den Nutzen von Automation und Robotik, dazu zählt auch die Medizintechnik. Mithilfe der Automatisierung können bislang manuelle und zum Teil auch fehleranfällige Vorgänge innerhalb kurzer Zeit maschinell erledigt und damit verbundene Prozesse optimiert werden.
Für die Fans des FC Metz war es sicherlich ein großer Moment, als die gewaltigen und bis zu 242 Tonnen schweren Stahlkonstruktionen der neuen Südtribüne im Stadion des Vereins eingehoben und montiert wurden. Ein Job, den die verantwortliche Baufirma DEMATHIEU BARD, zusammen with COSTANTINI, dem Hersteller der Konstruktion MARTIFER anvertraute. Den Hub selbst führte der Krandienstleister Sarens mit seinem Demag® CC 3800-1 Gittermast-Raupenkran durch, da dieser alle Voraussetzungen für diesen sportlichen Kraftakt mitbrachte.
Die City of London ist ein Pionier in den ökologischen und Sicherheitsaspekten des öffentlichen Verkehrs. Transport for London (TFL), die Organisation, die mit ACTIA für das Londoner Verkehrssystem verantwortlich ist, setzt neue Bustypen ein, die mit dem ISA-System (Intelligent Speed Assistance) ausgestattet sind.
In der vernetzten Fertigung liegt die Zukunft. Die vielzitierte Smart Factory ist für Bystronic jedoch erst der Anfang. Ziel ist ein Ökosystem, das Blechbearbeiter mit Kunden, Lieferanten und Spediteuren vernetzt. Der Gewinn für alle Beteiligten: mehr Transparenz und Effizienz über die gesamte Lieferkette hinweg.