Southco, Inc., ein weltweit führendes Unternehmen für professionelle Verschlusslösungen, verkündet den Relaunch seiner vollständig neu gestalteten und aktualisierten Website southco.com. Mit dieser Neuauflage schafft Southco ein verbessertes Benutzererlebnis für seine Kunden, da Ingenieure nun schneller denn je Lösungen für ihre Designherausforderungen auffinden können.
Die Firma CellTool hat mit BioRam® ein Raman-Mikroskop-System entwickelt, mit dem Zellen ohne Färbung oder Markierung mit Antikörper analysiert und charakterisiert werden können. Die Raman-Methode basiert rein auf der Wechselwirkung eingestrahlter Lichtteilchen (Photonen) mit den Biomolekülen einer Zelle. Die aufgezeichneten Raman-Spektren sind so einzigartig wie ein „Fingerabdruck“.
Bedingt durch die weltweite Coronavirus-Krise veranstalteten wir unsere erste Partner- und User-Konferenz zenonIZE 20 als virtuelles Event. Die Überwindung von räumlichen und technischen Grenzen zog sich am 16. und 17. Juni auch inhaltlich durch das Programm.
Der Automatisierungsgrad in Produktionsanlagen der Lebensmittel- Milch- und Getränkeindustrie steigt stetig. Somit erhöht sich auch der Bedarf an intelligenten Feldgeräten. Über kurz oder lang führt das zu einer unübersichtlichen Vielzahl an Schnittstellen mit unterschiedlichen mechanischen und elektrischen Ausprägungen. Generell heißt die Lösung für diese Herausforderung IO-Link und auch die T.VIS®- Steuerköpfe von GEA sind nun mit dieser Technologie verfügbar. Verkaufsstart ist am 1. Juli 2020.
Wegweiser des ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) zu den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN liefert Hilfestellung bei deren Umsetzung.
Heute hat Bühler das neue Food Application Center (FAC) eröffnet: der krönende Abschluss von Bühler GO!2020, der virtuellen Networking- und Informationsveranstaltung für Führungskräfte der Lebensmittelindustrie. Im hochmodernen Zentrum wird Bühler Innovationen bei seinen Kunden, Start-ups, Hochschulen und Industriepartnern unterstützen und vorantreiben. So will Bühler mit seinen Partnern wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Lebensmittel-Wertschöpfungsketten in Nordamerika schaffen.
Ob als Erstabsperrventil oder zum Anschluss von Druckmessgeräten: Der neue Kugelhahn, Typ BV, kommt für eine Vielfalt von Applikationen in Frage. Er ist in Prozess- und Geräteausführungen lieferbar.
Messen und Fachtagungen sind zurzeit nicht denkbar. Schmalz geht deshalb einen anderen Weg, um seine Neuheiten einem breiten Fachpublikum vorzustellen: Seit Ende Mai läuft die virtuelle Vakuumtechnik-Messe SchmalzEXPO – ganz ohne Masken und Mindestabstand.
wie Sie mit einer 3D-Fertigungssimulation die Risiken einer Umrüstung in Ihrem Werk minimieren können, für schnelle Planung, zuverlässige Validierung und gesteigerte Produktivität.