Dunkermotoren News

Dunkermotoren Liefert Herzstück Für Mobile Roboterplattform „horizon Xix“ Der Frankfurt University Of Applied Sciences

Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences entwickeln die mobile Roboterplattform (Rover) „Horizon XIX“ für den internationalen Studentenwettbewerb „European Rover Challenge“. Der Rover ist für die marsähnliche Aufgaben des Wettbewerbs ausgelegt. Intelligente Dunkermotoren des Typs BG 65S bilden das Herzstück des Rovers, sie treiben das Fahrwerk an.

HARTING News

Han® 1A: Erster modularer Industrie-Steckverbinder seiner Klasse

Der Han® 1A bietet ein kompaktes, robustes und universal einsetzbares Rechteck-Steckverbindersystem zur Übertragung in allen Lebensadern der Industrie 4.0 (Daten, Leistung, Signale). Anwender können daraus mit geringem Lagerbestand alle nötigen Schnittstellen z.B. für kleine bis mittlere Antriebe aufbauen.

Voith News

MobiLab, SpeedUp Certificate, 3D Scan: Voith erweitert Messtechnik- und Diagnose-Service

Voith erweitert das Angebotsportfolio für Messtechnik- und Diagnose-Services um drei neue Produkte: Das MobiLab ist ein mobiles Analyselabor zur Untersuchung und Optimierung der Stoffqualität vor Ort. Mit dem SpeedUp Certificate prüft Voith die Möglichkeiten für Papierhersteller, ihre Papiermaschine von der maschinendynamischen Seite über der ursprünglichen Konstruktionsgeschwindigkeit zu betreiben. Und mit dem 3D Scan lassen sich millimetergenaue digitale Abbilder des Ist-Zustandes von Anlagen erstellen.

SCHUNK News

Standardisierte Parallelpoltechnik für Fräsanwendungen auf der Werkzeugmaschine

Wenn schmale, dünne oder geometrisch unförmige ferromagnetische Werkstücke für Fräsanwendungen gespannt werden sollen, stoßen Quadratpolplatten mitunter an Grenzen, da zu wenige Pole überdeckt werden und das Magnetfeld nicht ausbalanciert ist.

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz zeigt auf der embedded world 2020 seine Testlösungen für elektronische Systeme von morgen

Rohde & Schwarz präsentiert auf der Nürnberger Leitmesse der embedded-Branche seine Messtechnik für embedded Designs im Automotive-Bereich, für High-Speed-Digital-Schnittstellen sowie zukunftsweisende Bluetooth®-Messtechnik. Hinzu kommen innovative Lösungen für Leistungs-, EMV- und Power-Integrity-Messungen. Außerdem feiert das Unternehmen zehn Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz.

HARTING News

HARTING und Expleo Group kooperieren für IoT-Lösungen

Die HARTING Technologiegruppe und Expleo haben im Rahmen der Messe SPS 2019 in Nürnberg eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe, und Peter Seidenschwang, Head of Industry bei Expleo Germany GmbH, unterzeichneten die Vereinbarung, mit der beide Parteien die langfristige Zusammenarbeit im Bereich datengesteuerter Dienste und IoT-Lösungen für Industriekunden bekräftigen. HARTING bietet den modularen, nach Industriestandards ausgelegten Edge-Computer MICA® für zahlreiche Industrieanwendungen an, die Expleo mit ihren Experten für Konnektivität, Visualisierung, Datenanalyse und künstliche Intelligenz realisiert.

SMC News

Smooth Operator: Kompakte Softstartventile mit verdoppeltem Durchfluss

SMC hat die Softstartventile der Serie AV-A verbessert. Die neuen Modelle bieten einen bis zu 2,2-fach höheren Durchfluss, sind kompakter gebaut und brauchen 80 % weniger Energie als die Modelle der Vorgängerserie!

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil