Wenn die EuroShop vom 16. bis 20. Februar 2020 in Düsseldorf ihre Pforten öffnet, erfahren Einzelhändler, wie sie mit Datenerfassungslösungen von Datalogic die Erwartungen ihrer Kunden bestmöglich erfüllen.
Auf der Messe LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentiert ebm-papst in Halle 7, Stand A31 intelligente Antriebssysteme für verschiedene Logistik-Anwendungen und als Neuheit das Fahr-Lenk-System. Die Messe findet vom 10.-12. März 2020 in Stuttgart statt.
FPT Industrial, eine eingetragene Marke von CNH Industrial, die sich der Entwicklung, Produktion und dem Verkauf von Antriebssträngen für Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Schiffe sowie Stromaggregate verschrieben hat, unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Yanmar Marine International. Gemäß der genannten Erklärung wollen die Firmen künftig bei der Entwicklung und Lieferung von Schiffsmotoren zusammenarbeiten.
Eine neue Option für die Oszilloskope R&S RTO und R&S RTP lässt Entwickler tieferen Einblick in die einzelnen Jitter-Komponenten ihrer Übertragungsschnittstelle gewinnen. Jetzt können sie Jitter in zufällige und deterministische Komponenten zerlegen und die Ergebnisse für eine effektive Fehleranalyse flexibel anzeigen. Der Algorithmus von Rohde & Schwarz verwendet ein parametrisches Signalmodell für genaue Messungen und zusätzliche Ergebnisdarstellungen.
ABB, Ericsson und Swisscom zeigen erstmalig, wie einfach und effektiv Roboter über grosse Entfernungen mittels 5G-Echtzeitkommunikation gesteuert werden können.
Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), präsentiert auf der embedded world in Nürnberg zwischen 25. und 27. Februar 2020 Computer-on-Modules, SBCs und Motherboards aller führenden Standards mit neuesten Prozessoren von Intel®, AMD und NXP, sowie x86 und ARM basierte Computersysteme und Panel PC. Besucher können sich zudem die nötigen Schritte erläutern lassen, die bei der Umsetzung einer Strategie für die Digitale Transformation notwendig sind. Die Expertise von Kontron reicht hier von der Beratung, über die Hardware- und Softwareentwicklung bis hin zu kompletten Lösungen und EMS- sowie ODM-Dienstleistungen. Daneben gibt Kontron in Halle 1, Stand 1-478 einen Ausblick auf die Trends, die die Industrie in 2020 und darüber hinaus bestimmen werden.
Unter der Bezeichnung »MU5« stellt Walter eine neue doppelseitige Wendeschneidplatte für Dreh-Bearbeitungen vor. Universell einsetzbar, sowohl für Stahl-Schmiedeteile in der automobilen Serienproduktion, wie Antriebstrang- oder Getriebekomponenten, als auch für Bauteile aus Rostfrei-Material.