Universal Robots News

Logimat 2020: Palettieren Und Verpacken Mit Universal Robots

Im März 2020 bringt Universal Robots (UR) seine kollaborierenden Roboter (Cobots) erstmals nach Stuttgart. Auf der LogiMAT (Halle 1 Galerie, Stand OG03) zeigt der dänische Hersteller eindrucksvoll, wie Cobots die Logistik optimieren können. Anhand praxisnaher Lösungen erleben Besucher, wie der Einsatz von Cobots Unternehmen hilft, um Marktanforderungen, wie immer kürzeren Lieferzeiten oder variablen Losgrößen, gerecht zu werden.

Kontron News

Hannes Niederhauser, CEO S&T AG: „Diese fünf Technologie-Themen werden die Industrie im Jahr 2020 prägen.“

Hannes Niederhauser, CEO bei Kontron und Vorstandsvorsitzender der S&T Gruppe, erachtet fünf Technologie-Themen als prägend für die Industrie im Jahr 2020. Dazu gehören Edge Computing, echtzeitfähige Netzwerke, einschließlich 5G, neue Standards für Embedded Plattformen, Cyber Security und künstliche Intelligenz. Niederhauser ist überzeugt, dass der anhaltende Trend zur Digitalisierung in Unternehmen und die weiterhin rasanten Innovationszyklen in der IT Wachstumsgaranten sind, auch wenn das wirtschaftliche Umfeld fordernder werden sollte.

Vattenfall news

Unternehmen ohne klare Klimaziele bekommen Probleme

Magnus Hall, Präsident und CEO von Vattenfall, spricht auf dem Handelsblatt Energie Gipfel 2020 zu der Frage: „Wie werden wir innerhalb einer Generation in Europa fossilfrei?“. Dieser Frage widmet er sich auch vorab im Rahmen eines Namensbeitrags, der am 21.01.2020 im Handelsblatt erschienen ist:

KTR

IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“

Gemeinsam mit der Euregio Gesamtschule in Rheine sind wir offizieller Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen.

ABB News

ABB und Volvo elektrifizieren Busverkehr in Göteborg

Ab 2020 werden 157 neue Elektrobusse von Volvo auf den Strassen von Göteborg, Mölndal und Partille verkehren, angetrieben durch Ladeinfrastruktur des Marktführers ABB. Diese wegweisende Ankündigung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Nahverkehrslösung für die jährlich 180 Millionen Fahrten, die in der Region mit dem Bus gemacht werden.

FPT News

NEUER SCHNELLBUS EXQUI-CITY VON VAN HOOL LÄUFT MIT ERDGASMOTOR CURSOR 9 VON FPT INDUSTRIAL

Ein von FPT Industrial entwickelter und hergestellter Hochleistungs-Erdgasmotor liefert die Energie für einen neuen Hybrid-Schnellbus des belgischen Nutzfahrzeugherstellers Van Hool, der am 06. Januar im französischen Nîmes in Betrieb genommen wurde. Der Exqui.City des Unternehmens Van Hool ist mit dem neuesten Cursor 9 NG (NG = natural gas) von FPT Industrial ausgestattet. Auf diese Weise erreicht das Fahrzeug eine maximale Leistung von 221 kW bei 2.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 1.300 Nm bei 1.000 U/min. Durch den Sechszylindermotor ist sichergestellt, dass der Hybrid-Schnellbus lange und zuverlässig seinen Dienst tun wird.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil