10
'18
Written on
THK
Sensorik-Dummypuppe und Smart Sensing Stuhl
Auf der Aircraft Interiors Expo (10. - 12. April 2018/Hamburg), der weltweit führenden Messe für Kabineninnovationen und Bordprodukte, stellt THK (Hauptsitz: Tokyo/Japan) zwei Prototypen vor. Bei der Entwicklung dieser beiden Prototypen wurden vor allem die Gesundheit der Anwender und eine optimale Anpassungsfähigkeit an die Umgebungsbedingungen in den Fokus genommen.
10
'18
Written on
3M Gas & Flame Detection
Zur Detektion von Kältemitteln und SF6-Gas wird der OLCT 100 mit einem neuen Infrarotsensor ausgestattet
Das Unternehmen Oldham bringt einen neuen Infrarotsensor für den OLCT 100-Detektor auf den Markt.
10
'18
Written on
Fischer Connectors
High-Speed Datenübertragungstechnik im Miniaturformat: Die Fischer MiniMaxTM Serie gibt es jetzt mit AWG24 Ethernet und IP68 Abdichtung bis zu 20 m/24 h Tiefe.
Fischer Connectors, der weltweite Partner für Verbindungslösungen im Bereich von Hochleistungs-Rundsteckverbindern und Kabelkonfektionen, definiert erneut die Grenzen technologischer Innnovation in Bezug auf robuste Miniaturisierung, High-Speed-Datentransfer und Dichtigkeit.
05
'18
Written on
HAIMER
Sicher ist nicht nur sicher, sondern auch effizient
Warum die Auszugssicherung Safe-Lock™ von HAIMER mehr und mehr zum branchenübergreifenden Standard wird
02
'18
Written on
Morgan Advanced Materials
24 % weniger Sinterkosten dank überzeugender Lösung von Morgan Advanced Materials
Bei einem großen indischen Bleistifthersteller wurden die herkömmlichen Sinterbehälter durch die eigens für diesen Zweck entwickelten Gefäße von Morgan Advanced Materials ersetzt. Auf diese Weise konnten die Sinterkosten um fast ein Viertel gesenkt werden.
01
'18
Written on
Delta Electronics
In Bratislava kommen Deltas Schnelllade- und Batteriespeicherlösungen in Greenways Ladestationen für Elektrofahrzeuge zum Einsatz
Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen, gab heute bekannt, dass seine Schnellladetechnologie für Elektrofahrzeuge und die Batteriespeicherlösung BESS (Battery Energy Storage) in den GridBooster-Stationen des Unternehmens Greenway zum Einsatz kommen, die in der slowakischen Hauptstadt installiert wurden. Das innovative System besteht zum einen aus zwei Schnellladesäulen mit einer Ladeleistung von 50 kW, die sich aber ohne Weiteres auf bis zu 150 kW erhöhen lässt. Zum anderen enthält das System Deltas Batteriespeicherlösung BESS mit einer Speicherkapazität von 52 kWh und einer Ladeleistung von bis zu 60 kW, durch die etwaige Frequenzschwankungen im Stromnetz effizient ausgeglichen werden können. Eine hohe Systemeffizienz wird durch Deltas Lademanagement-System DEEMS (Delta Efficient Energy Management Software) gewährleistet. Dieses stellt eine permanente Verbindung zwischen dem Stromnetz, der Pufferbatterie und der Schnellladestation her, überprüft fortlaufend, wie viel Strom gerade im Netz zur Verfügung steht, und sorgt dafür, dass bei Bedarf Energie aus dem Batteriespeicher bereitgestellt wird. Die erfolgreiche Einführung der Ladestation in Bratislava belegt, wie leicht sich mit Deltas Lösungen das Konzept der intelligenten Energieversorgung für die Städte von morgen umsetzen lässt.
29
'18
Written on
EMCO GmbH
EMCOTURN E45 und E65 mit Heidenhain-Steuerung CNC Pilot 640
Als EMCO Einstiegsmaschine ist die E-Serie seit über 10 Jahren erfolgreich am Markt. Über die letzten Jahre wurde die Baureihe konsequent um Funktionalitäten wie z.B. Gegenspindel und Y-Achse erweitert und ermöglicht heute den Einstieg in die Komplettbearbeitung von Stangen- und Futterteilen.
29
'18
Written on
EMCO GmbH
Erweiterung der Umill-Range um die neue Umill 1500: Neues 5-Achs-Fräs-Drehzentrum für die Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke bis 4,5 Tonnen in einer Aufspannung.
Die Entwicklung der Umill ist ein Ergebnis der langjährigen MECOF Erfahrung – seit 1947 entwickelt und baut Mecof in Italien vertikale Portalfräsmaschinen und horizontale Fahrständermaschinen. Rechtzeitig zur größten Branchenleitmesse des Werkzeugmaschinenbaus präsentiert EMCO MECOF auf der EMO in Hannover das nächste Modell der Umill-Serie - die neue Umill 1500 – ein kompaktes 5-Achs-Fräs-Drehzentrum für die Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke in einer Aufspannung, die mit beeindruckenden Leistungswerten aufzeigt und im Werkzeug- und Formenbau, dem allgemeinen Maschinenbau, in der Lohnfertigung und der Luftfahrt zum Einsatz kommen soll. Mit dem Ausbau der Umill-Serie beantwortet EMCO MECOF die Nachfrage nach kompakten 5-Achs-Bearbeitungszentren mit Automation, die über eine hohe Performance bei Leistung und Genauigkeit verfügen.
28
'18
Written on
NSK