19
'18
Written on
MEDIAWORLD
iwis übernimmt mit der Unimet Group einen Spezialisten für hochpräzise Stanz und Biegetechnik
Die iwis-Holding (Joh. Winklhofer Beteiligungs GmbH & Co. KG), München, hat die Unimet Group bestehend aus der Unimet GmbH (Rieden), Leukert GmbH (Kaufbeuren) und Unimet Pty (Singapur) mit Zustimmung der Kartellbehörden erworben
19
'18
Written on
MEDIAWORLD
RS Components erweitert das RS Pro-Portfolio um eine hochleistungsfähige 35W-150W-SMPS-Familie für die Chassismontage
Über 80 Varianten bieten hohe Stabilität, Effizienz, Zuverlässigkeit, Class B EMC und CE/UL-Sicherheitszulassungen
18
'18
Written on
iwis
Dosentransportketten für die Verpackungsindustrie
Getränkedosen sind immer noch der „Klassiker“ unter den Lebensmittelverpackungen in der Getränkeindustrie. Nach dem formgebenden Prozess durchlaufen die Dosen mit hoher Geschwindigkeit in der Produktion u.a. einen Lackierprozess. Als Fördertechnik haben sich hier spezielle Rollenketten etabliert. Die Dosen werden von Schutzköpfen gehalten, die über Transportstäbe mit der Kette verbunden sind.
18
'18
Written on
Softing Industrial Automation GmbH
Softing präsentiert mobiles multiprotokoll-Interface zur Inbetriebnahme und Wartung von Feldgeräten
Mit der Einführung von mobiLink am 01.04.2018, bietet Softing als erstes Unternehmen den Zugang zu den drei wichtigsten Protokollen der Prozessindustrie HART, Foundation Fieldbus und PROFIBUS PA über eine einzige Schnittstelle an. mobiLink kommuniziert über USB oder Bluetooth und ist ideal geeignet für die mobile Inbetriebnahme und Wartung von Feldgeräten.
18
'18
Written on
KOLLMORGEN
Hannover: Von hier kommen die Roboter - KOLLMORGEN Servomotoren bringen niedersächsisches Start-Up in Schwung
Kollaborierende Roboter bestimmten auch 2018 das Bild auf der Hannover Messe. Klein, intelligent, feinfühlig und selbstlernend: Die Einsatzmöglichkeiten für Cobots nehmen stetig zu. Und die Akzeptanz steigt – nicht zuletzt durch ein attraktives Preisniveau mit kurzen ROI-Zeiten. Handlingslösungen von der Stange sind gefragt und Yuanda Robotics steht hier mit verschiedenen Robotersystemen kurz vor der Marktreife. Bei der Antriebstechnik setzt das junge Unternehmen aus Hannover auf die Robotik-Kompetenz von KOLLMORGEN.
18
'18
Written on
KOLLMORGEN
Partner seit mehr als 30 Jahren - KOLLMORGEN würdigt die besondere Bindung zu Jürgen Driller und Werner P. Hermes
„Das sind Partnerschaften, die länger währen als so mache Ehe“, merkt Jan Treede mit einem Augenzwinkern an. Der Deutschland-Geschäftsführer von KOLLMORGEN Europe würdig mit diesen einleitenden Worten die mehr als 30-jährige Zusammenarbeit mit Werner P. Hermes und seinem Ingenieurbüro HIB in Langenfeld sowie Jürgen Driller, Gründer des Ingenieurbüros IBD aus München. KOLLMORGEN nutzte den Partnerabend während der sps ipc drives, beide Urgesteine der Antriebs- und Steuerungstechnik besonders auszuzeichnen. „Sie sind für uns nicht einfach nur Distributoren, sondern liebgewonnene Partner“, betonte auch Markus Johansson, seit November Vice President EMEA von KOLLMORGEN.
15
'18
Written on
MEDIAWORLD
Siemens präsentiert den neuen Hochgeschwindigkeitszug "Velaro Novo"
Erhöhter Reisekomfort und reduzierte Lebenszykluskosten. 30 Prozent Energieeinsparung, 15 Prozent weniger Gewicht. Erprobung des Zugs seit April 2018.
15
'18
Written on
MEDIAWORLD
Daten sammeln, aggregieren und in die Cloud übertragen
B&R präsentiert leistungsstarken Edge Controller auf der Hannover Messe.
14
'18
Written on
PORTESCAP