NSK

NSK stellt die S-HTF-Baureihe aus „Tough Steel“ vor Neue Kugelgewindetriebe mit deutlich höherer Lebensdauer und Tragfähigkeit

Die neuen Kugelgewindetriebe der S-HTF-Serie, die NSK jetzt vorstellt, bieten eine mehr als doppelt so hohe Lebensdauer und eine 1,3mal höhere dynamische Tragfähigkeit. Erreicht werden diese Werte in erster Linie durch einen neuen Werkstoff für Spindelantriebe, bei dem eine optimale Kombination aus Härte und Zähigkeit erreicht wird. Der Werkstoff mit der Bezeichnung „Tough Steel“ bewährt sich bereits in Wälzlagern.

NSK

Schweißspritzer werden abgestreift Standzeit verzehnfacht: Linearführungen in automatisierter Schweißanlage

Die Schweißtechnik ist ein kritischer Anwendungsbereich von Antriebs- und Führungskomponenten, weil die nicht zu vermeidenden Schweißspritzer an den Komponenten anhaften und zu verringerter Lebensdauer führen. NSK hat dieses Problem bei einem Kunden gut gelöst: Nach dem Austausch der vorhandenen Linearführungen durch Führungen mit schwarzverchromter Oberfläche, besonderen Abstreifern und einer Langzeitschmiereinheit erhöhte sich deren Lebensdauer um mehr als das Zehnfache.

Delta Electronics

Deltas überlegene Erfahrung bei der Entwicklung schlüsselfertiger Lösungen von umweltfreundlichen und Edge Computing-Rechenzentren fasziniert die CeBIT 2017

Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Energie- und Wärmemanagements, hat heute sein umfangreiches Portfolio an energieeffizienten und smarten Infrastrukturlösungen für Rechenzentren vorgestellt. Diese unterstützen die Schaffung von umweltfreundlichen Edge Computing-Rechenzentren unter Einsatz von Architekturen mit AC, konvergenter AC-DC oder Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ bzw. HVDC) in Schlüsselregionen weltweit und ist bei der CeBIT 2017 ein Highlight. Das neue All-in-One Container-Rechenzentrum und die neue 600 kVA-1,2 MVA USV mit der weltweit höchsten Leistungsdichte von 600 kVA/m2 für eine optimale Grundfläche sind zusammen die Pfeiler des Angebots von Delta zur Optimierung der Produktivität und der CO2-Bilanz von sehr anspruchsvollen Rechenzentren

Delta Electronics

Edge-Rechenzentren -Delta präsentiert All-in-One Container-Rechenzentren auf der CeBIT 2017

Der Weltmarktführer in der Leistungselektronik und im Energiemanagement, Delta Electronics, nutzt die CeBIT 2017 (20.-24. März, Hannover, Deutschland) zur Präsentation seiner All-in-One Container-Rechenzentren. Diese Rechenzentren der neusten Generation verfügen über konvergente AC- und DC-Versorgungen, um die stetigem Wandel unterworfenen Edge Computing-Anwendungen von Telekommunikationsunternehmen und Netzbetreibern bedienen zu können. Ebenfalls von Bedeutung: Sie bieten umfassende Kühlung, flexibles DCIM (Datacenter Infrastructure Management – Infrastrukturmanagement für Rechenzentren), skalierbare Leistung und die Möglichkeit zum schnellen Einsatz an jedem beliebigen Ort.

Morgan Advanced Materials

Morgan Advanced Materials verbessert die Leistungsfähigkeit seiner Schmelztiegel für Aluminium-Gießereien

Heute werden immer mehr Automobilteile aus Aluminium gefertigt. Daher investiert das in der Werkstofftechnologie weltweit führende Unternehmen viel in die Entwicklung von Schmelztiegel, um Verunreinigungen während des Schmelz- und Haltevorgangs zu vermeiden, eine hohe Qualität der Aluminiumgussteile zu gewährleisten und den Ausschuss zu verringern.

Softing Industrial Automation GmbH

Einfache und sichere Integration von Prozessdaten in IoT-Cloud-Lösungen

Das echocollect-Gateway von Softing Industrial unterstützt jetzt auch das MQTT-Protokoll. Prozessdaten aus Anlagen und Maschinen können damit einfach und sicher in Cloud-Lösungen integriert werden. Besuchen Sie Softing auf der Hannover Messe, 24. bis 28. April, 2017, Halle 8, Stand E20

Scott Safety - 3M

Scott Safety stellt die neue AVIVA vor – ein Highlight unter den Atemschutzhalbmasken

Die neue AVIVA ist die modernste Halbmaske von Scott Safety, einem international führenden Unternehmen bei Design und Herstellung von Atemschutz- und persönlicher Schutzausrüstung. Absoluten Vorrang bei dieser Halbmaske genießt das Wohlbefinden der Arbeitskräfte. Die gut anliegende Kopfbänderung bietet größere Stabilität und Kompatibilität mit Schutzhelmen und Augenschutz. Arbeitskräfte werden den Tragekomfort, den die Halbmaske AVIVA bietet, schnell zu schätzen wissen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil