Als Spezialist für technische Kunststoffe bietet faigle leistungsfähige Bauteile für Intralogistik-Systeme. Auf der Fachmesse ProMat in Chicago stellt faigle vom 03.-06.04.2017 Rollen, Laufräder und weitere Bauteile für Förder- und Sortieranlagen vor.
Das hochwertige B-8591 Etikett von Brady ist nun auch mit einer Silberbeschichtung erhältlich. Genau wie das weißbeschichtete Etikett ist diese Ausführung beständig gegen UV-Licht, Witterungseinflüsse, Flüssigkeiten und Abrieb. Mit diesen Etikettenausführungen, die in puncto Beständigkeit im Außenbereich unschlagbar sind, können Geräte, Maschinen, Fahrzeuge, Bauteile und Gebäude bis zu 12 Jahre lang zuverlässig gekennzeichnet werden. Beschichtungen in weiteren Farben werden zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stehen.
Noch immer treten bei Wartungsarbeiten zahlreiche Arbeitsunfälle auf. Diese Unfälle verursachen viel Leid für die Betroffenen, hohe Versicherungskosten und Produktionseinbußen. Mithilfe von Lockout/Tagout lassen sich die Sicherheitsrisiken bei Wartungsarbeiten auf praktische Weise kontrollieren.
Die Firma GHT Ltd. mit Sitz in Lettland, die gemeinsam mit dem ebenfalls in Lettland ansässigen Bauunternehmen ARTIVA Erdwärmetechnologie entwickelt, hat sich vorgenommen, Heizungs- und Lüftungsgeräte anzubieten, die für den Bau besonders energieeffizienter Wohnungen ideal geeignet sind.
Bei Makinos alljährlich stattfindendem Werkzeug- und Formenbauforum in Kirchheim unter Teck wurde ein neues vertikales 5-Achs-Bearbeitungszentrum vorgestellt: Makinos neuestes 5 Achs-Modell in der erfolgreichen D-Serie, die D200Z, überzeugt vor allem durch beste Oberflächengüten, höchste Präzision, einen außergewöhnlich geringen Platzbedarf und eine einfache Automatisierbarkeit.
Das IO-Link Modul erweitert die ASCO Numatics Elektronikplattform der Baureihe 580
Für die Verwendung mit der Ventilinselserie 500 bietet das neue IO-Link-Modul den Herstellern für Automatisierungstechnik eine komfortable, kostengünstige und zuverlässige Lösung zur Magnetventilsteuerung durch direkte digitale Kommunikation mit der Maschinensteuerung. Außerdem bietet diese Option die Möglichkeit einer vorausschauenden Wartung mit Hilfe von ereignisbasierten und I/O bezogener Diagnose.
Für seine Kunden in der pharmazeutischen und chemischen Industrie hat DDPS seine Baureihe von Bodenablassventilen um die 60°-Variante mit Spülanschluss erweitert. Diese 60° Variante bietet den Vorteil, dass sie einfach 60°Ventile anderer Fabrikate ersetzen kann und sich leicht in die unterschiedlichsten vorhandenen Anlagenkonzepte integrieren lässt.