Westermo kündigt das Release seines kompakten Lynx DSS Geräte Server Switch an. Er verbindet ältere serielle Steuerungen und Telemetrie-Systeme mit den neuesten IP-Netzwerken. Sollen serielle Kommunikationssysteme mit niedriger Datenrate gegen neue IP-Netzwerke mit höherer Bandbreite ausgetauscht werden, hilft der Lynx DSS, die Investitionen, die in bestehende Systeme getätigt wurden, zu erhalten und gleichzeitig die Funktionalität zu erweitern, indem es neue Geräte mit größerer Bandbreite integriert und eine fehlerfreie Kommunikation für viele Jahre garantiert.
Jeder Hersteller von komplexen Maschinen oder Fahrzeugen, die eine Bedienoberfläche enthalten, steht vor der Entscheidung: „Soll ich meine Mensch-Maschinen-Schnittstelle selbst entwickeln oder diese als kundenspezifische Komponente von einem externen Lieferanten hinzukaufen.“
Mit dem neuen Farbsensor BFS 33M präsentiert Balluff auf der MOTEK 2011 einen Echtfarbensensor der Oberklasse. Ganz egal, welche Objekte er Sensor zu sehen bekommt, er kann sie alle zielsicher unterscheiden. Selbst kleinste Farbnuancen, geringste Graustufendifferenzen oder minimale Änderungen in der Oberflächenbeschaffenheit detektiert er mühelos. Präzise erkennt er ein Objekt und schaltet den entsprechenden Ausgang blitzschnell durch. Bis zu sieben Objekte werden so über die Schaltausgänge abgebildet. Zusätzlich lassen sich die L*a*b-Farbwerte auch direkt über eine serielle Schnittstelle ausgeben. Durch eine spezielle Kompensation und durch einen individuellen Abgleich erreicht der Sensor eine extrem hohe Genauigkeit und das auch über einen langen Zeitraum hinweg.
Maplesoft(TM) gibt die sofortige Verfügbarkeit des MapleSim(TM) Connectors für dSPACE-Systeme bekannt. Diese Erweiterung ermöglicht eine schnelle und effektive Prototypentwicklung für Echtzeitanwendungen mit MapleSim.
Im Zentrum der russischen Stadt Sankt Petersburg wurde kürzlich ein luxuriöser Fünf-Sterne-Hotelkomplex eröffnet, in dem künftig Prominente übernachten und internationale Konferenzen veranstaltet werden sowie der wachsenden Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt entsprochen werden soll, die sich eines ungebrochenen Tourismus-Booms erfreut.
Mit den neuen PcVue 10.0 Tools Application Architect und Application Explorer lassen sich, über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung betrachtet, bis zu 50 Prozent an Entwicklungszeit einsparen. Sie eignen sich für alle Anwender, gleichgültig ob Applications-Entwickler oder nur gelegentlicher Nutzer, von der Design- bis hin zur Testphase und von der Wartung bis zum Re-Engineering.
Beijer Electronics erweitert seine HMI-Produktpalette und bringt die neue iX-Panel TxA Serie auf den Markt. Die innovativen Touch Panels sind die richtige Wahl, wenn anspruchsvolle Bedienungs-Funktionalität kombiniert mit einem kompakten Gehäuse und einem ansprechenden Design gefragt sind.
Mit dieser neuen Produktpalette – die größte und am einfachsten zu integrierende, die es derzeit auf dem Markt gibt – erhalten Systemintegratoren und OEMs die am besten geeignete Markierungs-Lösung für ihre jeweiligen Bedürfnisse.