Rohde & Schwarz stellt sein umfangreiches Portfolio an statischen und begehbaren Sicherheitsscannern vor, die höchste Anforderungen an Sicherheit und Passagierkomfort in Flughäfen erfüllen. Mit dabei ist der R&S QPS201 mit einer Erweiterung zur intuitiven Selbstkontrolle der Passagiere. Der neue Walk-Through-Millimeterwellen-Scanner R&S QPS Walk2000 ermöglicht eine Kontrolle nach höchsten Standards, ohne den Passagierfluss zu unterbrechen.
Knapp drei Monate vor der Eröffnung laufen die Vorbereitungen für die SENSOR+TEST vom 09. bis 11. Mai 2023 auf Hochtouren. Die international führende Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik wird auch in diesem Jahr wieder auf dem Messegelände in Nürnberg stattfinden.
Im Zeitalter der Digitalisierung sind Daten das neue Gold. Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger.
Soll die Energiewende gelingen, werden große Mengen an Wasserstoff benötigt. Im Projekt HighHy arbeitet ein internationales Forscherteam aus Deutschland und Neuseeland daran, die noch junge Technologie der AEM-Elektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff effizienter zu machen.
Die Cyplan® ORC 70 NT ist ein von Dürr neuentwickeltes ORC-Modul, das Abwärme im niedrigen Temperaturbereich bereits ab 85°C in sauberen Strom umwandelt.
Kontron setzt bei seiner FlatClient ECO Panel PC-Serie nun auch Intel Atom® bzw. Celeron® Prozessoren der 6. Generation ein, die hohe Rechen- und Grafikperformance bei geringer Leistungsaufnahme bieten.