ebm-papst startet seine Online-Seminarreihe zum Thema „Die Welt der Antriebstechnik bei ebm-papst“. Ab 15.09.2020 werden im Zwei-Wochen-Rhythmus sieben unterschiedliche Bereiche der Antriebstechnik von Experten von ebm-papst vorgestellt. Im Anschluss werden Fragen beantwortet.
Maschinen werden zunehmend kompakter. Daher sind die für industrielle Anwendungen konzipierten Schwimmerschalter Typ RLS-1000 und RLS-2000 von WIKA jetzt auch mit kleineren Prozessanschlüssen ab G1/2 und Schwimmern ab 18 mm Durchmesser erhältlich.
Am 22. und 23. September lädt die SPE System Alliance zu einem internationalen digitalen Wissensaustausch zwischen Experten unterschiedlicher Branchen und Technologiebereiche zu Single Pair Ethernet ein.
Mit dem KR CYBERTECH nano präsentiert KUKA ein hochflexibles Multifunktionswerkzeug, das selbst in rauen Umgebungen überzeugt. Die niedrigen Betriebskosten machen den KUKA Roboter der niedrigen Traglastklasse besonders für wirtschaftlich anspruchsvolle Produktionsketten interessant.
„PROTINUS“ (lat. vorwärts, weiter“) heißt das Projekt, mit dem das Biopharma-Unternehmen CSL Behring die Produktionskapazität von Immunglobulin am Standort im Wankdorf-Quartier deutlich steigern wird. GEA erhielt den Auftrag für die Prozessanlage, das Herzstück der Anlage.
Induktive Sensoren der BASIC-Reihe von Contrinex verfügen weltweit über einen guten Ruf für kompromisslose Genauigkeit und hohe Zuverlässigkeit. Mit klassenbesten Schaltabständen zwischen 1,5 mm und 40 mm bietet die BASIC-Reihe von Contrinex nach dem Motto “einbauen und vergessen” Weltklasse-Leistung zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.