Der Ventilspezialist GEMÜ erweitert sein Produktsortiment um das Tellerrückschlagventil GEMÜ R90 und das Doppelflügelrückschlagventil GEMÜ R91. Die Rückschlagventile halten Medientemperaturen in einem Bereich von -200 bis 400° C stand und sind somit für einen Einsatz bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen geeignet.
Die Okuma Europe GmbH, europäische Vertretung des weltweit führenden Anbieters von CNC-Werkzeugmaschinen, intensiviert Kommunikation und Transparenz gegenüber ihren Kunden. Ziel ist es, die partnerschaftliche Zusammenarbeit weiter zu stärken und zugleich Detailinformationen zu den Maschinen und Automationslösungen einfacher zugänglich zu machen
Neues Roboter-Laborsystem spart Zeit und Geld und schützt Personal. In Singapur kommen hochpräzise Roboter von ABB in einem neuartigen automatisierten Laborsystem – dem Rapid Automated Volume Enhancer (RAVE) – zum Einsatz, um die Kapazitäten des Landes für COVID-19-Tests zu steigern.
Alle Maschinen, die ab dem 1. Oktober 2020 in China eingesetzt werden, müssen den chinesischen Normen für explosionsgefährdete Bereiche entsprechen. Leine Linde freut sich daher bekannt zu geben, dass unser beliebter Encoder XHI 841, der in Motoren und Antrieben eingesetzt wird, bereits nach den CCC Ex-Normen zertifiziert ist. Der XHI 841 kann daher mit Maschinen verwendet werden, die für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 oder 21 in chinesischen Anlagen vorgesehen sind.
Die neuen Ventilinseln von Bürkert ermöglichen jetzt passgenaue Lösungen für ganz unterschiedliche Wasseranwendungen vom kommunalen Wasserversorger bis hin zur industriellen Prozesswasseraufbereitung. Sie sind robust, einfach zu integrieren und sehr bedienerfreundlich.
Das im chinesischen Tianjin beheimatete staatliche Automobiltechnologieinstitut CATARC (China Automotive Technologie & Research Centre Co.,Ltd.) hat bei Rohde & Schwarz ein umfangreiches Fahrzeugantennentestsystem sowie das dazu gehörende Servicepaket in Auftrag gegeben. Mit diesem FVAT-System (Full Vehicle Antennentest) können die Leistung und der Standort von Antennenmodulen optimiert und die Einhaltung verschiedener für die Drahtlose Kommunikation geltenden Normen sowie unterschiedlicher EMV-Richtlinien überprüft werden. Außerdem wird der ordnungsgemäße Betrieb des Drahtlossystems eines Fahrzeugs sichergestellt. Bei der Entwicklung neuer Technologien wie dem autonomen Fahren sind solche Testlösungen von zentraler Bedeutung.
Mouser Electronics, Inc., autorisierter globaler Distributor für Qorvo-Produkte, führt jetzt das gesamte Angebot von Ultra-Breitband-Lösungen (UWB) von Qorvo.