Leichtbauroboter und intelligente Vakuum-Komponenten sind aus der digitalisierten und vernetzten Produktionswelt nicht mehr wegzudenken. Mit einer neuen Bin-Picking-Lösung, der Nutzung des digitalen Zwillings sowie einem Software-Tool für den zentralen Zugriff auf IO-Link-Komponenten bietet Schmalz einige Neuheiten für die smarte Fabrik.
In der Heiztechnik genießen Luft-Wasser-Wärmepumpen heute eine hohe Akzeptanz. Die Nachfrage steigt, denn für viele Ein- und Mehrfamilienhäuser sind sie mit Leistungen von etwa 3 bis 30 kW eine sinnvolle Lösung. Moderne EC-Ventilatoren tragen dazu bei, dass die entsprechenden Anlagen sehr effizient und kostengünstig arbeiten.
Rolls-Royce liefert für zwei neue Mehrzweckschiffe den gasgeschützten Antrieb, der diese auch unter schwierigen Bedingungen einsatzfähig hält. Die 95 Meter langen Spezialschiffe werden künftig auf der Nord- und Ostsee unter anderem zu Unfällen auf See, zu Bränden oder bei Manövrierunfähigkeit von Schiffen gerufen.
Konecranes erhielt den Auftrag seine innovativen S-Serie Brückenkrane an den Neukunden Swiss häuselmann metall GmbH zu liefern. Der Auftrag wurde im Februar 2020 erteilt und die Krane werden bis Februar 2021 ausgeliefert.
MANN+HUMMEL, der Weltmarktführer für Filtration mit mehr als 1000 Mitarbeitern im Bereich Forschung und Entwicklung, hat globale Aktivitäten gestartet, um effektiv Strategien zur Kontaminationskontrolle im Hinblick auf die Verbreitung des Corona Virus SARS-CoV-2 zu unterstützen.
Wenn es um Ring- oder Bogenführungen geht, dann kommt man an HepcoMotion nicht vorbei. Das britische Unternehmen hat sich in den fünfzig Jahren seiner Existenz zu einem Spezialisten für viele Arten von Linearführungen entwickelt, besetzt aber gerade in diesem Bereich erfolgreich eine Nische.
Der R&S ESW Funkstörmessempfänger von Rohde & Schwarz bietet ab sofort standardmäßig den fast Time Domain Scan mit doppelter Scan-Bandbreite für erhöhte Messgeschwindigkeiten. Hinzu kommt die neue Messoption R&S ESW-K58 Multi CISPR APD. Sie bildet präzise die Störwirkung auf digitale Kommunikationssysteme. Die Option beschleunigt Tests nach CISPR 11 für Mikrowellenöfen und könnte sich in Zukunft auch für weitere Produkttests durchsetzen.
Das neue integrierte Wegmesssystem IMScompact von Rexroth erfasst mit einer komplett in den Kugelführungswagen integrierten Sensorik die exakte Position mit einer hohen Wiederholgenauigkeit von +/- 1 µm. IMScompact ergänzt das Programm von Linearführungen mit integrierten Messsystemen bereits ab der Baugröße 15. So fügt sich das Messsystem für Kugelschienenführungen wirtschaftlich und kompakt in kleine Maschinen ein. Die Integration in den Führungswagen sorgt für einen hohen EMV-Schutz. Damit eignet sich IMScompact auch für den Einsatz in Verbindung mit Linearmotoren. Das verschleißfreie, wahlweise inkrementelle oder absolute Messsystem steigert die Präzision und Dynamik vor allem bei Handling- und allgemeinen Automationslösungen.