Bei einem Rundgang durch die Produktion und im Gespräch mit Technologievorstand Volker Bibelhausen erhielt der Landespolitiker Einblicke in die Produktion des Detmolder Elektrotechnikunternehmens
In der Blechfertigung gibt es komplexe Fragestellungen. Ein Quantencomputer könnte viele davon in kürzester Zeit lösen. Mitarbeiter müssten dann nicht länger puzzeln, um aus einer Blechplatte möglichst viele Teile herausschneiden zu können.
Wie heute bekannt wurde, unterzeichnete FPT Industrial eine Vereinbarung mit der Kraft Power Corporation, einem führenden Anbieter von Dieselmotoren und den dazugehörenden Dienstleistungen. Durch diese neue Partnerschaft ist FPT Industrial nun auch im Südosten der Vereinigten Staaten vertreten.
Friesoythe – Leoni, globaler Lösungsanbieter für das Energie- und Datenmanagement in der Automobilbranche und weiteren Industrien, produziert zukunftsfähige 400 Gbit/s-Verbindungen für die Datenübertragung in Rechenzentren.
Das neue digitale Ausgangsmodul X20DO4332-1 von B&R verfügt über eine integrierte Pulsweitenmodulation und bietet sich als kostengünstige Alternative zu Motormodulen an.
HUBER+SUHNER, führender Hersteller von Komponenten und Systemen für die elektrische und optische Verbindungstechnik, präsentiert seine jüngsten Innovationen für die sich stets wandelnden Herausforderungen der Test- und Messtechnik auf der DesignCon 2020 in Santa Clara, Kalifornien.
Mikroskopanwender, die nach leistungsstärkeren Anwendungslösungen zur Inspektion, Erfassung und Messung suchen, sind mit der neuen Innovation von KEYENCE gut beraten.